7 Leute fanden das hilfreich

Wenn alle daheim sind und im Homeoffice arbeiten oder Homeschooling haben, kann es schwierig werden, den üblichen Haushalts-Putzplan entsprechend anzupassen. Doch mit einem Putzplan bzw. Putzkalender, der tägliche, wöchentliche und monatliche Aufgaben beinhaltet, kannst du dies problemlos tun. Wenn du also ein paar Tipps haben möchtest, wie du dein Zuhause in Bestform halten kannst, hilft dir unser Putzplan zum Ausdrucken.
Haushaltsputzplan für jeden Tag
Beginnen wir mit einem Überblick über einige der Aufgaben, die du jeden Tag schnell erledigen kannst. Die meisten davon sind einfache Aufgaben, die gewöhnlich nicht zu lange dauern:
- Küchenboden kehren
- Küchenoberflächen abwischen
- Benutztes Geschirr abspülen
- Bett machen
- Wäscheberge aufräumen
- Kochfeld nach Verwendung abwischen
- Mülleimer ausleeren
- Klamotten aufhängen – das kann eine der Aufgaben sein, die den gesamten Haushalt betrifft. Wenn jeder die Verantwortung für das eigene Zimmer übernimmt, tragen alle einen Teil zum Putzplan für Zuhause bei.
Wochen-Putzplan
Die gute Nachricht ist, dass die anderen Punkte deines Putzkalenders einfacher zu erledigen sind, wenn du die kleineren täglichen Aufgaben im Griff hast. Dies wird dir mehr Zeit geben, einige der größeren Aufgaben des Wochen-Putzplans zu erledigen – wie Staubsaugen, Staubwischen, sowie Küchen- und Badezimmerreinigung usw.
Und denk daran, du kannst diesen Putzplan zwischen deinen Familienmitgliedern aufteilen, um die Aufgaben zu teilen und deinem Nachwuchs so zu helfen, gute Gewohnheiten zu entwickeln!
Hier ist eine kurze Checkliste mit Aufgaben für den Wochen-Putzplan:
- Abstauben.
- Staubsaugen.
- Küchenreinigung.
Tipp: Zewa Haushaltstücher sind der ideale Putzhelfer. Sie sind superstark und saugfähig, und somit nicht nur perfekt für die Küchenreinigung, sondern auch für das Putzen im ganzen Haus, wie etwa im Badezimmer.
Badezimmerreinigung. Entferne wieder alles von den Oberflächen und mach dich an die Arbeit, um das Waschbecken, die Wasserhähne, die Badewanne, die Fliesen, den Duschkopf usw. zu reinigen. Verwende einen speziellen Badezimmerreiniger und befolge stets dessen Anweisungen. Zu den Aufgaben an Badezimmer-Putztagen gehören die sich dort befindliche Toilette, zusammen mit allen anderen Klos, die sich im Haus befinden. Bleichmittel ist ideal zum Abtöten von Bakterien und lässt deine Toilette glänzend und neu aussehen. Lies auch hier die Anweisungen, trage Handschuhe, und befolge die Anleitungen zum Putzen mit Bleichmittel.
Die oben genannten Aufgaben sind perfekt für deinen Wochen-Putzplan, doch du musst einige davon möglicherweise etwas häufiger erledigen. Und vergiss nicht, die Spiegel zu polieren, die Türgriffe abzuwischen, die Bettwäsche zu waschen… sowie all die kleinen Dinge.
Monatlicher Putzplan für Zuhause

Genauso wie regelmäßiges tägliches Putzen und Aufräumen deine wöchentlichen Aufgaben erleichtert, kannst du deine monatlichen Aufgaben leichter erledigen, wenn du deinen Wochen-Putzplan bestmöglich befolgst. Einige der Aufgaben, die sich für deinen monatlichen Putzkalender eignen, sind:
- Heimtextilien wie Vorhänge, Kissenbezüge usw. waschen
- Mülleimer gründlich reinigen
- Fensterrahmen putzen
- Leuchten und Lampenschirme putzen
- Spül- und Waschmaschine reinigen (insbesondere die Dichtungen)
- Kühl- und Gefrierschrank gründlich putzen
- Backofen reinigen.
Der Geheimtipp für einen effektiven Haushaltsputzplan besteht darin, einen klaren Zeitplan zu erstellen und Dinge abzuhaken – insbesondere die größeren Aufgaben, die in den wöchentlichen und monatlichen Abschnitten aufgeführt sind. Und wenn du die täglichen Aufgaben möglichst erledigst, wirkt sich das positiv auf das Gesamte aus.
Beginne mit einer Beurteilung deines Zuhauses und notiere dir, welche Aufgaben du deiner Meinung nach wann erledigen solltest – und schon hast du deinen Putzplan zum Ausdrucken. Beziehe, wenn möglich, alle die im Haushalt wohnen mit ein. Jetzt musst du nur noch deinen Putzplan zusammenstellen und es kann losgehen.

Ähnliche Artikel
Silber- und Goldschmuck reinigen: Top-Tipps für tollen Glanz
Schmuck verliert mit der Zeit meist etwas an Glanz – das ist ganz normal. Die gute Nachricht ist, dass du deine Lieblingsstücke mit ein paar einfachen Tricks zuhause wieder zum Glänzen bringen kannst.

Deine ultimative Einkaufsliste für eine Woche
Ganz gleich, ob du lieber online oder im Laden einkaufst, das Erstellen einer Standard-Einkaufsliste macht es dir auf jeden Fall leichter.

Schuhe polieren und Lederschuhe richtig pflegen – so geht‘s
Entdecke Tipps, wie du zuhause Schuhe polieren und ganz einfach mit Hausmitteln pflegen und sauber halten kannst. Für lange Freude am Schuh.

Sneaker reinigen und Turnschuhe wieder weiß bekommen
Du suchst nach der besten Methode, um weiße Turnschuhe zu reinigen? Mit unseren Tipps bekommst du Turnschuhe wieder weiß und hast lange Freude an ihnen.

Einfach und problemlos Haare aus dem Abfluss entfernen
Hast du im Badezimmer Haare im Abfluss und du weißt nicht weiter? Hier erfährst du, wie du Haare im Abfluss auflösen kannst und welche Hausmittel weiterhelfen.

Kaffeeflecken auf dem Teppich – so gehen Kaffeeflecken wieder raus
Und schon ist es passiert: Kaffee verschüttet… und dann auch noch auf den Teppich. Erfahre hier, wie du problemlos Kaffeeflecken entfernen kannst.
