14 Leute fanden das hilfreich


100% rein und vielseitig: Zewa Wisch&Weg Reinweiß Küchenrolle mit innovativer Power-X-Struktur ist extra saugstark und ...
Besonders wenn Kinder im Haus sind oder man sonst sehr eingespannt ist, kann es schwer sein, nebenbei noch Zeit zum Putzen zu finden. Besonders Dinge, die nicht sofort ins Auge fallen - wie der Kühlschrank – fallen dann hinten über. Und dann kommt bei Eltern kleiner Kinder oft auch noch diese unterschwellige Befürchtung hinzu, dass, während man selbst beschäftigt ist, eine kleine Person irgendwo anders Kunstwerke auf die Wände malt.
Trotzdem ist der beste Kühlschrank immer noch ein sauberer Kühlschrank. Deshalb finden Sie hier unsere ultimative Anleitung für Eltern und alle anderen mit wenig Zeit, mit der Sie Ihren Kühlschrank mal so richtig reinigen können. Um genau zu sein: Sauberkeit und Glanz in nur 30 Minuten!
Vier goldenen Regeln | Das 30-Minuten-Programm
Die vier goldenen Regeln, wie Sie Ihren Kühlschrank putzen
Operation sauberer Kühlschrank bedeutet Teamarbeit. Ob mit einem Freund, dem Partner oder der ganzen Familie: es sollte nicht mehr als 30 Minuten dauern – selbst wenn Ihr Kühlschrank eine Grundreinigung wirklich nötig hat.
1. Machen Sie den Kühlschrank sauber, wenn er schon einigermaßen leer ist. Je weniger Lebensmittel Sie herausnehmen müssen, umso besser und schneller geht das Kühlschrank-Putzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um ungenutzte oder abgelaufene Produkte zu entsorgen - wie vielleicht die eigenartige Paste, die Sie für ein bestimmtes Rezept gekauft und dann nie wieder benutzt haben.
2. Gewinnen Sie Ihren Partner, ein Familienmitglied oder einen Freund, um Ihnen zu helfen. Sie brauchen nur halb so lange, wenn eine Person die herausnehmbaren Teile abwäscht, während die andere Person sich um das Innere des Kühlschranks kümmert. Und falls sie Kinder haben, beziehen Sie sie mit ein. Es ist eine schöne Gelegenheit, um die verschiedenen Lebensmittel näher kennenzulernen.
3. Verwenden Sie Küchenpapier, um Oberflächen schnell abzuwischen. Verschwenden Sie keine Zeit damit, einen immer dreckiger werdenden Schwamm auszuwaschen – mit ein paar Blättern eines hochwertigen, saugfähigen Küchenpapiers (wir mögen Zewa Wisch&Weg) ist das Abwischen im Handumdrehen erledigt.
Verwenden Sie ein Küchenpapier, das selbst nass noch stark ist. Zewa Wisch & Weg ist wringfest und kann sogar zum Schrubben verwendet werden.
4. Putzen Sie immer ein bisschen, aber dafür öfters. Denken Sie zwischendurch daran, Verschüttetes sofort mit Küchenpapier wegzuwischen und den Kühlschrank jede Woche kurz auf überfällige oder abgelaufene Lebensmittel zu überprüfen.
Ein schneller Umwelttipp: Kühlschränke sind dafür gebaut ihre Innentemperatur stets konstant zu halten. Wenn die Tür offen steht und die kalte Luft entweicht, verbrauchen sie mehr Strom, um die Kälte zu halten. Wenn Ihr Kühlschrank keine herausnehmbaren Fächer hat, können Sie ihn ausschalten oder den Netzstecker herausziehen, während Sie den Kühlschrank sauber machen.
Sind Sie bereit, Ihren Kühlschrank in Nullkommanichts blitzblank zu zaubern?
Fangen wir an.
Das 30-Minuten-Programm: Wie Sie einen Kühlschrank reinigen
Was wird benötigt?
- Zewa Wisch & Weg Küchentuch
- Geschirrspülmittel
- Allzweckreiniger – praktisch als Spray
- Putzschwamm
- Handschuhe
Okay, es geht los!
So können Sie das Innere Ihres Kühlschranks sauber machen, und zwar gründlich und schnell, und vielleicht dabei sogar Spaß haben:
1. Nehmen Sie alles aus dem Kühlschrank und entsorgen Sie alle Lebensmittel, die nicht mehr brauchbar oder abgelaufen sind.
2. Stellen Sie den Rest zur Seite. Bitten Sie Ihr Kind oder Ihren Putzpartner, klebrige Gläser und Behälter mit einem feuchten Küchentuch abzuwischen und die Produkte in verschiedene Lebensmittelgruppen zu sortieren, bevor sie an einem kühlen Ort gelagert werden:
- Rohes Fleisch, Fisch und Geflügel: Diese Lebensmittel sollten zurück in das untere Fach gelegt werden, sobald Sie fertig sind.
- Obst und Gemüse: Sie gehören in die entsprechenden Schubladen.
- Unpraktische, besonders hohe Flaschen und Gläser, mit denen Sie ständig Kühlschrank-Tetris spielen: Für sie gibt es meist nur einen geeigneten Platz. Deswegen ist es einfacher, sie als erstes zurück in den Kühlschrank zu stellen.
Nehmen Sie die Einlegeböden und Schubladen, wenn möglich, aus dem Kühlschrank. Füllen Sie Schubladen und Türeinsätze mit warmem Wasser und Geschirrspülmittel und waschen Sie sie ab. Spülen Sie sie gründlich mit klarem Wasser nach und lassen Sie sie umgedreht trocknen, während Sie das Innere des Kühlschranks säubern.
3. Sprühen Sie den Allzweckreiniger auf alle Innenseiten des Kühlschranks auf. Nehmen Sie dann ein oder zwei Blatt Küchenpapier (wählen Sie eines wie Zewa Wisch & Weg, das auch nass noch stark ist, so dass es sich nicht auflöst, wenn Sie stärker wischen müssen) und wischen Sie die Seiten sowie die Innenseite der Tür ab. Fangen Sie dabei oben an. Ecken und Fachhalterungen werden oft übergangen, also erweisen Sie ihnen etwas Liebe und Beachtung.
4. Trocknen Sie die Einlegeböden und Schubladen und setzen Sie sie wieder in den Kühlschrank, gefolgt von den Lebensmitteln. Und das war es schon! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem schönen, sauberen Kühlschrank. Und jetzt zum Ofen ...
Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen
