Wie Sie eine Waschmaschine reinigen – in fünf Schritten

waschmaschine reinigen

Nichts riecht mehr nach Zuhause als frische Wäsche. Aber was, wenn die Waschmaschine stinkt und die Wäsche alles andere als sauber riecht? Eine schmutzige Maschine führt nicht nur dazu, dass die Wäsche muffig riecht, sie kann auch die Lebensdauer Ihrer geliebten Maschine verkürzen.

Mit Glamour hat das nichts zu tun, aber die Waschmaschine zu säubern ist eine wichtige Aufgabe. Mit unseren praktischen Tipps können Sie Ihre Waschmaschine reinigen – mit Essig und anderen Hausmitteln. So riecht sie in fünf einfachen Schritten wieder frisch und läuft wie eine Eins.

1. Wie Sie Ihre Waschmaschine innen reinigen – mit Hausmitteln

Ohne die richtige Reinigungsmethode kann Ihre Waschmaschine innen schnell muffeln. Der erste Schritt ist also, eine Lösung herzustellen, die hilft, Ablagerungen und Gerüche zu entfernen und die Waschmaschine nebenbei zu desinfizieren. So können Sie Ihre Waschmaschine reinigen – mit Essig und Backpulver:

  • ¼ Tasse Backpulver, angerührt in einer ¼ Tasse Wasser
  • 2 Tassen Branntweinessig oder Essigessenz

Gießen Sie zuerst die Backpulver-Lösung in das Waschmittelfach. Wie Sie dieses Fach Ihrer Waschmaschine sauber machen, erklären wir später. Als nächstes können Sie den Essig in die leere Trommel gießen und die Maschine auf einen normalen Waschgang einstellen. Diese desinfizierende Hausmittel-Kombination ist auch ideal, um Kalk zu lösen. Verwenden Sie ein starkes, feuchtes Küchenpapier, sobald der Waschgang beendet ist, um Rückstände aus dem Inneren der Maschine zu entfernen.

2. Wie Sie Ihre Waschmaschine außen reinigen – mit Hausmitteln

Jetzt geht es daran, Ihre Waschmaschine von außen zu reinigen – denn nicht immer ist die Ursache im Inneren zu finden, wenn die Waschmaschine stinkt. Zuerst sollten Sie den Stecker herausziehen. Um die Waschmaschine zu säubern, sind folgende Dinge hilfreich:

  • Putzhandschuhe
  • Eimer
  • Scheuerschwamm
  • Warmes Wasser und 50 % Branntweinessig oder Essigessenz

Ziehen Sie die Handschuhe über, tauchen Sie den Schwamm in den Eimer und wringen Sie ihn gut aus. Nehmen Sie sich Zeit, um alle Teile der Waschmaschine sauber zu machen. Denken Sie daran, auch in den Ecken zu schrubben, in denen sich gerne Schimmel festsetzt. Trocknen Sie anschließend alles mit einem Küchenpapier ab.

Zewa Wisch&Weg Küchenpapier ist selbst nass stark, aber auch flexibel. Dadurch ist es ideal, um kniffelige Ecken und Kanten abzuwischen, zum Beispiel im Waschmittelfach, zwischen den Tasten und im Inneren.

3. Wie Sie die Türdichtung Ihrer Waschmaschine säubern

Ihre Waschmaschine riecht muffig? Dann sollten Sie unbedingt daran denken, die Dichtung zu säubern. Denn die ist oft der Grund für den unangenehmen Geruch. Gehen Sie mit dem Schwamm sorgfältig in alle Falten und Zwischenräume der Dichtung und waschen Sie Schmutzablagerungen mit einer Extra-Dosis Essiglösung ab. Wischen Sie sie dann mit einem Küchenpapier trocken.

4. Wie Sie das Waschmittelfach Ihrer Waschmaschine sauber machen

Wenn das Fach herausnehmbar ist, weichen Sie es in warmem Wasser und Geschirrspülmittel ein. Jetzt können Sie den Bereich, in dem das Fach normalerweise steckt, abschrubben und mit einem Küchenpapier trocknen. Schrubben Sie auch das Fach selber gut, um Waschmittelrückstände und Schmutz zu entfernen, trocknen Sie alle Teile und schieben Sie das Fach wieder in die Maschine. Fertig!

5. Die regelmäßige Pflege Ihrer Waschmaschine

Am einfachsten ist es, Ihre Waschmaschine zu desinfizieren und zu reinigen, wenn Sie sie regelmäßig pflegen. Ihre Waschmaschine riecht muffig? Mit diesen Tipps gehört dieses Problem der Vergangenheit an:

  • Wischen Sie die Maschine regelmäßig ab und reinigen Sie sie einmal im Monat gründlich
  • Trocknen Sie sie gut ab (besonders die Zwischenräume)
  • Geben Sie einmal im Monat zwei Tassen Essigessenz in das Waschmittelfach und lassen Sie die Maschine leer laufen

Wenn es darum geht, Ihre Waschmaschine zu reinigen, egal ob innen oder außen, kommt es auf die Methode an. Diese fünf einfachen Schritte helfen Ihnen, unangenehme Gerüche zu vermeiden und Ihre Maschine blitzblank zu halten. Darüber hinaus sorgen sie für wunderbar frisch riechende Wäsche und können die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern. Schließlich ist eine saubere Waschmaschine eine glückliche Waschmaschine!




Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?Vielen Dank für Ihre Meinung!
oder
Waschmaschine reinigen

Anleitung herunterladen

Waschmaschine reinigen