![Eine umgekippte weiße Tasse vergießt ihren Inhalt auf einen beigen Teppich.](/media/3zmhz4yu/weisse-tasse-vergiesst.jpg?width=690&height=250&v=1db5166a4e55a90&format=webp)
Es passiert meistens genau dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann – es ist früher Morgen und schon ist es passiert: Du hast Tee oder Kaffee verschüttet und die dunklen Flecken breiten sich langsam auf dem Teppichboden aus. Aber ganz ruhig, das ist natürlich ärgerlich, aber kein Grund zur Sorge – Unfälle passieren und wir haben Tipps parat, wie du Kaffee vom Teppich entfernen kannst.
Bevor du also in Panik gerätst und in Online-Shops sofort nach einem neuen Teppich suchst, um die Sauerei zu verdecken, solltest du dir Zeit und Geld sparen, indem du dir unseren Ratgeber genauer ansiehst und lernst, wie man am besten Kaffee- und Teeflecken aus Teppichen entfernt. Auch wenn du den Fleck nicht schnell genug bemerkst, gibt es eine Lösung, um auch eingetrocknete Kaffeeflecken aus Teppichen zu entfernen.
Tee oder Kaffee auf Teppich verschüttet? So bekommst du Flecken wieder weg
Solange du die richtigen Hilfsmittel parat hast, brauchst du nicht in Panik zu geraten, nur weil sich ein brauner Fleck in der Mitte deines Fußbodens ausbreitet. Folgendes brauchst du, um Kaffee- oder Teeflecken aus dem Teppichboden zu entfernen:
- Eine Schüssel
- Weißweinessig oder Essigessenz
- Spülmittel
- Warmes Wasser
- Schwamm
- Küchentuch
- Einen kühlen Kopf – denk daran, mit unseren Tipps gehen Kaffeeflecken wieder raus
Wie man Kaffeeflecken aus Teppichböden entfernt
Was ist der erste Schritt, wenn du versuchst, Kaffee aus dem Teppich zu entfernen? Abtupfen. Viel Abtupfen. Und zwar mit einem wirklich guten Küchentuch. Versuche nicht zu sehr reiben, da du sonst Gefahr läufst, den Kaffeefleck noch tiefer in den Teppich einzuarbeiten. Schnelles Handeln hilft hier auch, da es etwas schwieriger ist, im Nachhinein alte Kaffeeflecken zu entfernen.
Wenn du Kaffee verschüttet hast und die Flecken nun aus Teppichböden entfernen musst, sind Zewa Küchentücher der Herausforderung mehr als gewachsen. Ihre Saugfähigkeit zieht Flüssigkeiten superschnell aus dem Teppich. Und du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass sie zerfallen und die Sauerei noch größer wird, denn sie bleiben auch im nassen Zustand stark und reißfest.
Ein wahrer Zaubertrick, um Kaffee vom Teppich zu entfernen
Das Abtupfen ist unerlässlich, um Kaffeeflecken erfolgreich aus Teppichböden zu entfernen, aber Abtupfen allein reicht möglicherweise nicht aus, um den Kaffee vollständig zu entfernen. Auch alte Kaffeeflecken kannst du so entfernen. Hausmittel, die wir oben genannt haben, kommen nun zum Einsatz.
Folge den nächsten Schritten, wenn der Kaffee auf dem Teppich sich etwas hartnäckiger hält. Diese Tipps sollten auch helfen, wenn du eingetrocknete Kaffeeflecken entfernen willst.
- Mische einen Spritzer Essig, einen guten Schuss Spülmittel und ein paar Tassen warmes Wasser in deiner Schüssel.
- Teste die Mischung an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie für den Rest deines Bodens geeignet ist!
- Beginne am Rand der verschütteten Flüssigkeit und tupfe den Fleck mit deiner selbstgemachten Teppichreinigungslösung ab.
- Arbeite bewusst und verwende jeweils nur eine kleine Menge. Nimm nach dem Abwischen ein Blatt Küchentuch und tupfe den Fleck ab. Mit dieser Vorgehensweise lässt sich die Katastrophe beseitigen. So kannst du nach und nach auch eingetrocknete Kaffeeflecken entfernen.
- Wenn du den gesamten Kaffeefleck abgetupft hast, spülst du den Teppich mit klarem Wasser aus. Noch einmal mit einem Küchentuch abtupfen und fertig.
Denke daran, dass Missgeschicke wie Kaffee verschütten nun mal passieren – und zwar jedem von uns. Da du jetzt aber weißt, wie du Tee und Kaffee aus Teppichen entfernst, kannst du hoffentlich ein wenig entspannter in den Tag starten. Wenn du jetzt sogar Lust auf eine Tasse Kaffee bekommen hast, solltest du vielleicht noch kurz überprüfen, ob deine Kaffeemaschine vielleicht mal wieder entkalkt werden sollte. So steht dem Kaffeegenuss nichts mehr im Weg!
Ähnliche Artikel
Silber- und Goldschmuck reinigen: Top-Tipps für tollen Glanz
Schmuck verliert mit der Zeit meist etwas an Glanz – das ist ganz normal. Die gute Nachricht ist, dass du deine Lieblingsstücke mit ein paar einfachen Tricks zuhause wieder zum Glänzen bringen kannst.
![Silber- und Goldschmuck reinigen: Top-Tipps für tollen Glanz](/media/raki45kj/plentyuk03.jpg?width=400&height=200&v=1db513e8bf2d0d0&format=webp)
Deine ultimative Einkaufsliste für eine Woche
Ganz gleich, ob du lieber online oder im Laden einkaufst, das Erstellen einer Standard-Einkaufsliste macht es dir auf jeden Fall leichter.
![Deine ultimative Einkaufsliste für eine Woche](/media/aanitusf/newfr042.jpg?width=400&height=200&v=1db5227172a1e40&format=webp)
Schuhe polieren und Lederschuhe richtig pflegen – so geht‘s
Entdecke Tipps, wie du zuhause Schuhe polieren und ganz einfach mit Hausmitteln pflegen und sauber halten kannst. Für lange Freude am Schuh.
![Ein Mann benutzt einen Schuhlöffel aus Metall, um seine braunen Lederschuhe anzuziehen.](/media/lqufjkwm/braunen-lederschuhe-anzuziehen.jpg?rxy=0.5162907268170426,0.6221804511278195&width=400&height=200&v=1db52047fc49ca0&format=webp)
Sneaker reinigen und Turnschuhe wieder weiß bekommen
Du suchst nach der besten Methode, um weiße Turnschuhe zu reinigen? Mit unseren Tipps bekommst du Turnschuhe wieder weiß und hast lange Freude an ihnen.
![Ein Paar weiße, mit Schlamm verschmutzte Turnschuhe auf einem Untergrund.](/media/2zacld2l/mit-schlamm-verschmutzte-turnschuhe.jpg?width=400&height=200&v=1db5166b89ad330&format=webp)
Einfach und problemlos Haare aus dem Abfluss entfernen
Hast du im Badezimmer Haare im Abfluss und du weißt nicht weiter? Hier erfährst du, wie du Haare im Abfluss auflösen kannst und welche Hausmittel weiterhelfen.
![Eine ausgestreckte Hand zieht lange, hellbraune Haare aus einem Duschabfluss.](/media/z0fjknl1/haare-aus-einem-duschabfluss.jpg?rxy=0.4949874686716792,0.8064604261967748&width=400&height=200&v=1db520289a07c50&format=webp)
Teppichreiniger selber machen und so Teppich natürlich reinigen
Wie und womit sollte man Teppiche reinigen, um Flecken natürlich zu entfernen? Entdecke unsere Tipps und erfahre, wie du ein Teppichshampoo selber machen kannst.
![Eine Frau sitzt im Schneidersitz auf einem flauschigen weißen Teppich und hält eine Tasse in den Händen.](/media/ed4hxxay/frau-sitzt-im-schneidersitz-ha-lt-eine-tasse.jpg?rxy=0.5,0.7215962441314554&width=400&height=200&v=1db520053c8ae60&format=webp)