Wie Sie Ihre Toilette richtig reinigen

toilette reinigen

Toiletten putzen ist sicherlich keine beliebte Aufgabe. Aber es ist trotzdem wichtig. In der Toilettenschüssel, unter dem Rand und auf der Brille können sich schädliche Bakterien, sowie Kalk und Urinstein absetzen. Deshalb ist das richtige Putzen der Toilette super wichtig. Und das ist einfacher, als Sie vielleicht denken.

Diese Anleitung hilft Ihnen, Ihre Toilette zum Glänzen zu bringen – von der Auswahl der Putzmittel bis zur richtigen Methode, den Toilettenrand zu reinigen. Im Badezimmer soll man sich schließlich wohlfühlen und eine saubere Toilette gehört da einfach dazu. Weitere Tipps, wie Sie Ihr Badezimmer gemütlich gestalten können, lesen Sie hier.

Was wird benötigt?

1. Vorbereitung

Ziehen Sie Putzhandschuhe an und stellen Sie alles andere in die Nähe der Toilette auf die Seite, bevor Sie anfangen, die Toilette sauber zu machen. So verhindern Sie, dass Schmutzwasser von der Toilettenbürste beim Putzen auf Toilettenpapier, Putzmittel und andere Dinge spritzt.

2. Die Toilettenschüssel reinigen

Wenn Sie hartnäckige Flecken in der Toilettenschüssel reinigen möchten, verwenden Sie am besten speziellen WC-Reiniger, um Ihre Toilette zu reinigen. Klappen Sie die Klobrille hoch und zielen Sie mit der Düse des Putzmittels direkt unter den Rand der Toilettenschüssel. Tragen Sie den Reiniger um die ganze Schüssel herum auf und dann können Sie ihn einige Minuten einwirken lassen.

3. Die Klobrille und den Toilettenrand reinigen

Wenn Ihre Kinder zu klein sind, um beim Kloputzen zu helfen, zeigen Sie ihnen, wie sie Flüssigkeiten aufwischen können, wenn mal etwas daneben geht. So lernen die Kleinen einfache Hygiene-Tricks und erleichtern Mama und Papa die Arbeit, wenn sie das Klo reinigen.

Während das Putzmittel die Bakterien in der Toilettenschüssel löst, sprühen Sie die Klobrille oben mit einem Allzweckreiniger für das Bad ein. Lassen Sie ihn ein oder zwei Minuten lang einwirken und wischen Sie die Oberseite dann mit einem befeuchteten Haushaltstuch ab. Wiederholen Sie den Vorgang auf der Unterseite der Klobrille, bis sie sauber ist, und werfen Sie das Haushaltstuch in den Abfall.

4. Toilette putzen: Die Toilettenschüssel abbürsten und spülen

Nun können Sie die Toilettenbürste verwenden, um die Toilettenschüssel zu schrubben. Schließen Sie danach die Toilette und spülen Sie. Jetzt sollte die Toilettenschüssel komplett sauber sein und keine Flecken mehr aufweisen. Wenn nicht, schrubben Sie sie nochmals und spülen Sie nach, oder geben Sie eine halbe Tasse Essigessenz hinein, um die Toilette richtig zu putzen. Lassen Sie sie 30 Minuten lang wirken, bevor Sie nochmals schrubben und spülen.

5. Die Oberflächen der Toilette sauber machen

Zewa Wisch & Weg ist selbst nass noch stark und reißt nicht, wenn Sie es auswringen oder zum Wischen und Schrubben von Oberflächen und schwer erreichbaren Ecken verwenden.

Die Toilette kann besonders auf dem Spülkasten Staub und Fussel anziehen. Sprühen Sie die Oberflächen mit einem Badezimmerreiniger ein und wischen Sie sie mit einem feuchten Haushaltstuch ab, wenn Sie die WC Schüssel reinigen. Wischen Sie den Spülknopf, dann den Spülkasten und dann den Rest der Toilette ab. Werfen Sie Haushaltstücher immer in den Abfall, anstatt Sie runterzuspülen.

6. So reinigen Sie die Toilettenbürste

Sobald Sie mit dem Kloputzen fertig sind, ist die Toilettenbürste dran. Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser und einem umweltfreundlichen WC-Reiniger (befolgen Sie immer die Gebrauchsanweisung auf dem Etikett) und lassen Sie die Bürste 30 Minuten darin einweichen. Spülen Sie sie mit heißem Wasser in der Toilettenschüssel ab und stellen Sie sie für die nächste Kloputz-Aktion in den Toilettenbürstenhalter zurück. Und jetzt zum Rest des Badezimmers ...


Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?Vielen Dank für Ihre Meinung!
oder