6 Leute fanden das hilfreich
Ach, Verstopfung ... Wenn man die Definition im Duden1 oder im Internet nachschlägt, wird schnell klar, dass es sich dabei nicht wirklich um etwas handelt, was man gerne am eigenen Leibe erfährt. Doch leider passiert es uns allen irgendwann einmal. Und meistens genau dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann – zum Beispiel in den Flitterwochen oder im Urlaub mit Freundinnen oder Freunden. Was soll man also tun? Gibt es Lebensmittel gegen Verstopfung, die schnell Abhilfe schaffen? Und welche natürlichen Abführmittel helfen als Hausmittel?
Keine Panik, wir haben eine Liste mit einigen Tipps zusammengestellt, die zeigen, welche natürlichen Mittel gegen Verstopfung helfen können und was man bei hartem Stuhlgang essen sollte – und was besser nicht.
1. Obst gegen Verstopfung: Pflaumen
Eines der Lebensmittel gegen Verstopfung, das dir vielleicht schon deine Großeltern ans Herz gelegt haben, sind die Pflaumen. Bei Verstopfungen helfen natürliche Abführmittel dabei, die Verdauung wieder in Schwung zu bringen. Pflaumen eignen sich dank ihres relativ hohen Ballaststoffgehalts ausgezeichnet dafür. Wenn du die Frucht nicht so gerne magst, dann probiere doch mal Pflaumensaft aus. Das funktioniert genauso gut wie das rohe Obst gegen Verstopfung.2
Wenn du dich fragst, was man bei Verstopfung trinken sollte, ist Pflaumensaft eine tolle Idee für die ganze Familie. Und du kannst deiner Fantasie freien Lauf lassen und zusätzlich auch noch andere Früchte mit untermischen und so einen leckeren Smoothie kreieren.
2. Samen als vielseitiges Lebensmittel gegen Verstopfung
„Nein, tut mir leid, ich kann nicht zum Brunch kommen, ich habe Verstopfung ...“ – auf diese Ausrede kannst du in Zukunft verzichten, denn in den meisten Brunch-Cafés gibt es heutzutage etwa auf der Speisekarte, dass dir bei Verstopfung sogar helfen kann: Chiasamen oder Leinsamen.3
Wie unsere Freunde, die Pflaumen, sind diese Lebensmittel reich an Ballaststoffen und regen die Darmtätigkeit an. Der Vorteil dieser natürlichen Mittel gegen Verstopfung ist, dass man sie in ganz verschiedenen Mahlzeiten verwenden kann, wie zum Beispiel:
- Joghurt (verleiht eine leckere und knusprige Note)
- Müsli (hier können sogar verschiedene Samen zusammengemischt werden)
- Salate (ja, Chia- und Leinsamen passen auch ganz hervorragend zu herzhaften Gerichten)
Für die volle Power einfach roh und pur genießen (ein guter Löffel morgens auf nüchternen Magen, das ist unvergleichlich). Wir empfehlen, die Samen zwei- bis dreimal am Tag (und immer mit ausreichend Wasser) einzunehmen, um am Ende des Tages eine erste Linderung zu verspüren. So kann die Verstopfung mit natürlichen Abführmitteln gelindert werden.4
3. Kaffee hilft als natürliches Mittel gegen Verstopfung
Du fragst dich, was man bei Verstopfung trinken sollte? Ein großartiges Mittel ist eines, das viele von uns jeden Tag genießen, ohne vielleicht zu wissen, dass es eigentlich abführend wirkt: Kaffee!
Tatsächlich ist Kaffee dafür bekannt, den Stuhlgang zu beschleunigen. Er hat eine echte abführende Wirkung, die manchmal schneller aufkommt, als einem lieb ist. Dabei ist es egal, welche Art von Kaffee du trinkst, ob Espresso, Cappuccino oder sogar koffeinfreien Kaffee, die Wirkung ist dieselbe – und bei Verstopfung meist sehr willkommen.5
Da man nach dem Genuss von Kaffee manchmal ziemlich schnell eine Toilette aufsuchen muss, sollte man darauf achten, sanftes Toilettenpapier bereit zu halten. So wird das Erlebnis nach der Verstopfung umso angenehmer und die schlechten Erinnerungen an die paar Tage der Verstopfung werden schnell gelöscht!
4. Wasser als loyaler Partner gegen Verstopfung
Wenn es um die Frage geht, was man bei Blähungen und Verstopfung essen oder trinken kann, sollte eine sehr offensichtliche Sache nicht vernachlässig werden: Das Trinken von ausreichend Wasser. Bevor du oder jemand in deinem Umfeld nach natürlichen Abführmitteln, Hausmitteln oder Medikamenten greift, um eine Verstopfung loszuwerden, solltet ihr es damit versuchen.
Tatsächlich ist eine der Hauptursachen für Verstopfung Dehydrierung.6 Keine Sorge, auch wir vergessen nur allzu oft die empfohlene Menge von rund 1,5 Litern Wasser pro Tag zu trinken.7 Dabei ist es eine hervorragende Möglichkeit, Verstopfung vorzubeugen und ihn auch wieder loszuwerden.
Um die empfohlene Menge and Flüssigkeit zu erreichen, empfehlen wir, die Getränke zu variieren. Beginne den Tag mit einem großen Glas Wasser mit etwas Zitrone und Ingwer, gefolgt von Tees und Kräutertees oder Saftschorlen. Probiere doch mal unser Rezept für Apfeltee.
Außerdem solltest du dir auch überlegen auf ein Mineralwasser umzusteigen, das reich an Magnesium ist. Denn Magnesium kann die Darmfunktion verbessern und Verstopfung vorbeugen.8
Zur Vorbeugung und Linderung von Verstopfung gehört auch eine gute Hygiene beim Toilettengang. Es ist wichtig zu wissen, wie man die Toilette richtig benutzt und auch, wie man sich anschließend richtig abwischt – und das gilt sowohl für Kinder als auch für Erwachsene!
Jetzt weißt du also, welches Essen gegen Verstopfung helfen kann und wie du deine Trinkgewohnheiten anpassen kannst, um schnell wieder ohne Probleme aufs Klo gehen zu können.
Wenn die Verstopfung und harter Stuhlgang mehr als vier Tage lang anhalten, sollte eine Arztpraxis aufgesucht werden, um weitere mögliche Ursachen medizinisch abklären zu lassen.
Quellen:
1 Verstopfung, Duden, https://www.duden.de/rechtschreibung/Verstopfung
2 Pflaumen und Zwetschgen: Gesund und sehr gut für die Verdauung, Norddeutscher Rundfunk, https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Zwetschgen-und-Pflaumen-gesund-und-gut-fuer-die-Verdauung-,pflaumen104.html
3 Die Superfoods Chia- und Leinsamen im Vergleich, AOK, https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/chia-und-leinsamen-im-naehrwertvergleich/
4 Häufig gestellte Fragen zu Floh-, Lein- und Chiasamen, Verbraucherportal Bayern, https://www.vis.bayern.de/essen_trinken/funktionelle_lebensmittel/flohsamen.htm
5 Hausmittel gegen Verstopfung, Zentrum der Gesundheit, https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/magen-darm-erkrankungen/verstopfung-uebersicht/hausmittel-gegen-verstopfung
6 Verstopfung bei Erwachsenen, MSD Manual, https://www.msdmanuals.com/de/heim/verdauungsstörungen/symptome-von-verdauungsstörungen/verstopfung-bei-erwachsenen
7 Trinken: Wie viel Wasser braucht der Mensch?, AOK, https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/wie-viel-wasser-muessen-wir-am-tag-trinken/
8 Ursachen und Symptome von Magenesiummangel, AOK, https://www.deine-gesundheitswelt.de/krankheit-behandlung-und-pflege/magnesiummangel
Ähnliche Artikel
Betreuung älterer Menschen: Wie man sich um Familienangehörige kümmert
Übernimmst du die Betreuung älterer Menschen? An diese Dinge solltest du denken, wenn du die ältere Verwandte oder deine Eltern betreuen möchtest.
Stress und Ernährung: 7 Lebensmittel gegen Stress
Weißt du, welche Lebensmittel gegen Stress helfen und wie Stress und Ernährung zusammenhängen? Hier findest du unsere Tipps dazu.
Tipps für eine perfekte Abendroutine
Erfahre hier, wie du mit einer guten Abendroutine am besten entspannen kannst. Hier findest du Tipps für die perfekte Abendroutine.
5 der besten Brainfoods für mehr Konzentration und Fokus
Du möchtest wissen, was das beste Brainfood ist? Dieser Leitfaden zeigt dir 5 gesunde Lebensmittel fürs Gehirn, um deine kognitive Funktion zu verbessern.
5 Hausmittel gegen Durchfall
Was kann man gegen Durchfall machen? Lies hier, wie du Durchfall mit Hausmitteln lindern kannst, damit du und deine Familie euch schnell wieder besser fühlt.