19 Leute fanden das hilfreich
Dein Geschirrspüler muss tagtäglich einiges aushalten. Aber wenn du ihn gut pflegst, lässt er dich nicht im Stich. Niemand mag stumpfes Geschirr oder trübe Gläser aus der Spülmaschine, also bringe die ganze Familie für die Reinigung der Spülmaschine mit an Bord. Mit dieser einfachen Anleitung geht das Geschirrspüler-Reinigen blitzschnell.
Wie du den Geschirrspüler reinigst
Denke daran, den Geschirrspüler auszuschalten und den Stecker zu ziehen, bevor du anfängst. Lese dann in der Gebrauchsanweisung nach, wie du die Einzelteile am besten herausnehmen kannst. Fertig? So kannst du die Geschirrspülmaschine reinigen:
1. Nimm die Körbe und Sprüharme heraus
Der erste Schritt bei der Reinigung des Geschirrspülers ist, ihn vollständig zu entleeren. Und damit meinen wir nicht nur das Geschirr. Nimm auch die Körbe heraus und demontiere die Sprüharme. Stelle sicher, dass keine Teelöffel im Sieb feststecken.
2. Entferne und reinige den Filter
Wenn du den Geschirrspüler sauber machen möchtest, kommst du um den Filter nicht herum. Um den Filter der Spülmaschine zu reinigen, solltest du ihn zunächst herausnehmen. Das wird wahrscheinlich alles andere als schön, denn er fängt die Essensreste auf, die auf deinem dreckigen Geschirr zurückbleiben. Ziehe am besten Putzhandschuhe an, um dich selber nicht einzusauen.
Nimm den Filter auseinander und wasche die Einzelteile im Spülbecken mit einer alten Zahnbürste oder einer Nagelbürste und etwas warmem Seifenwasser. Wenn du sie sanft abbürstest, sollten die Teile einfach und schnell sauber werden. Das ist auch eine gute Aufgabe für ältere Kinder, wenn diese mithelfen wollen. Stecke die Einzelteile anschließend wieder zusammen und platziere den Filter zurück in der Maschine.
3. Reinige die Innenseite der Tür
Ein effektives Hausmittel für die Reinigung der Spülmaschine ist Essigessenz. Tunke saugfähige Haushaltstücher in etwas Essigessenz und wische damit die Innenseite der Tür gründlich ab. Vergiss dabei die Dichtungen und Spülmittelfächer nicht. Verwende eine kleine Bürste oder Wattestäbchen, um in schwer erreichbare Ecken zu gelangen.
Ein saugfähiges Küchentuch, das auch nass stark ist, ist der perfekte Helfer, wenn du die Spülmaschine mit Essig reinigst. Zewa Wisch & Weg ist ideal, weil es nicht zerreißt, wenn Sie es einweichen und zum Putzen verwenden.
4. Reinige die Körbe und Sprüharme
Auch die Sprüharme müssen sauber gemacht werden, um deine Spülmaschine richtig zu reinigen. Die Löcher in den Sprüharmen sind wichtig, da sie die Effektivität deines Geschirrspülers garantieren. Stelle sicher, dass sie nicht verstopft sind. Verwende einfach einen Zahnstocher oder eine Pinzette, um Partikel aus den Löchern zu entfernen.
Kinder lieben es, mit Wasser zu spielen – und sind eine große Hilfe, wenn es darum geht, die Sprüharme unter laufendem Wasser abzuspülen und darauf zu achten, dass es problemlos durch die Löcher fließt. Halte einfach ein paar Haushaltstücher bereit, um Wasser aufwischen zu können, wenn etwas daneben geht.
Mache mit den Körben weiter und bürste eventuelle Essensreste ab. Spüle die Körbe ab und setze diese zusammen mit den Sprüharmen zurück in den Geschirrspüler.
5. Spülmaschine mit Essig reinigen
Wenn du die Einzelteile herausgenommen, gesäubert und wieder eingesetzt hast, ist es Zeit, sich um das Innere der Maschine zu kümmern. Verwende Essigessenz, um das Innenleben des Geschirrspülers zu reinigen. Gieße ein oder zwei Tassen unten in die Maschine und wähle einen möglichst heißen Waschgang. So können Kalkablagerungen und andere Rückstände aufgelöst werden.
6. Vergiss die Türen und Tasten nicht, um die Spülmaschine richtig zu reinigen
Jetzt kannst du zum letzten Schritt übergehen. Hierfür musst du keine chemischen Reiniger verwenden. Um deine Geschirrspülmaschine zu reinigen und Türen und Tasten zum Glänzen zu bringen, kannst du Essigessenz und Backpulver zu einer Paste vermischen. Wische damit alles ab und entferne die Paste anschließend mit ein paar Haushaltstüchern.
Irgendwann im Leben deiner Kinder werden diese merken, dass sie es lieben, verschiedenste Flüssigkeiten zu vermengen. Nutze diese Neugier, wenn sie den Geschirrspüler sauber machen möchten. Lasse ältere Kinder die Paste aus Backpulver und Essigessenz anrühren. Das Schäumen, das dabei entsteht, wird sie begeistern!
Zuletzt widmen wir uns noch der Frage, wie oft man seinen Geschirrspüler reinigen sollte. Das hängt ein bisschen davon ob, wie oft die Maschine benutzt wird, aber in der Regel solltest du sie circa alle 1-3 Monate saubermachen. Wenn das Geschirr nicht mehr richtig sauber wird oder die Maschine anfängt zu stinken, dann wird es auf jeden Fall höchste Zeit, die Spülmaschine zu reinigen.
Und das war es schon. Jetzt hast du einen sauberen, effektiv reinigenden Geschirrspüler und Geschirr, das wie neu glänzt. Ein gepflegter Geschirrspüler nimmt dir die harte Arbeit gerne ab. Tipps, wie du die gesamte Küche schnell und einfach putzen kannst, findest du hier. Außerdem erklären wir dir, wie du deine Mikrowelle blitzblank bekommst.
Ähnliche Artikel
Kugelschreiberflecken entfernen - die 5 besten Tipps
Holz, Kunststoff, harte Böden und Wände: Hier erfährst du alles, was du über die Fleckentfernung von Kugelschreiber wissen musst.
Wie du deine Waschmaschine reinigst – in fünf Schritten
Deine Waschmaschine riecht muffig? Erfahren hier, wie du deine Waschmaschine reinigen kannst – von innen und außen in fünf einfachen Schritten.
Die ultimative Checkliste für den Frühjahrsputz
Was sollte auf deiner Frühjahrsputz-Checkliste stehen? Lies diese umfassende Anleitung, um deinen Frühjahrsputz richtig anzugehen.
Eisenpfanne reinigen: So geht’s
Eisenpfannen sind robust, aber auch empfindlich. Lies hier, wie du Gusspfannen reinigen und pflegen solltest, damit sie lange einsatzbereit sind.
So kannst du schnell und einfach deinen Gefrierschrank abtauen
Wir zeigen dir, wie du einfach und schnell deinen Gefrierschrank abtauen kannst – ohne Sauerei!
Fritteuse reinigen – einfache und sichere Tipps
Diese Tipps helfen dir, schnell und einfach deine Fritteuse zu reinigen – und zwar von innen und außen!