265 Leute fanden das hilfreich


Die Nr. 1 Marke in vertrauter Zewa Qualität: Zewa Wisch&Weg Sparblatt Haushaltstücher mit innovativer Power-X-Struktur, sind ...
Um deine Lebensmittel optimal gefroren halten zu können, solltest du ab und zu deinen Gefrierschrank bzw. dein Gefrierfach abtauen. Unsere simple Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt dir, wie du ganz einfach deinen Tiefkühlschrank abtauen kannst.
Gefrierschrank abtauen: So geht’s
Wenn du deine Gefriertruhe abtauen möchtest, dann musst du dich zuallererst gut vorbereiten. Das heißt, Platz finden für die Lebensmittel, die sich im Tiefkühlschrank befinden und die Ausrüstung für das Abtauen bereitlegen. Du brauchst eine Schale, einen Plastikschaber, eine Scheuerbürste, Reinigungsspray und viele saugstarke Küchentücher. Lege den Boden des Gefrierfachs mit Küchentüchern aus, um das abtauende Wasser aufzufangen.
Empfehlung für dich:
Sobald du alles bereit hast, kannst du loslegen!
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Tiefkühltruhe abtauen
- Schalte das Gerät aus. Wenn du deinen Gefrierschrank schnell abtauen willst, schalte ihn bereits aus, während du alles andere vorbereitest. Schalte ihn aus, ziehe den Stecker und lasse die Tür weit offen, damit er beginnen kann, abzutauen.
- Entferne jegliche Lebensmittel. Im Idealfall würde man sein Gerät abtauen, wenn es leer oder fast leer ist, oder man die Möglichkeit hat, die Lebensmittel währenddessen in einem anderen Gefrierschrank zu lagern. Die meisten Lebensmittel lassen sich zudem einfach wieder einfrieren. Solange du sie anderweitig kühl hältst, sollten sie nicht verderben.
- Entferne alle Schubladen und Fächer. Sobald du die Lebensmittel entfernt hast, nimm alle herausnehmbaren Teile heraus: Schubladen, Fächer, Flaschenhalter etc. Gehe hierbei jedoch nicht gewaltsam vor; eventuell musst du eine Weile warten, bis das vorhandene Eis etwas geschmolzen ist.
- Lasse das Eis schmelzen. Wenn alles draußen ist, kannst du einfach warten, bis das Eis geschmolzen ist. Je nachdem, wieviel Eis sich in deinem Gefrierschrank festgesetzt hat, kann das Abtauen schon mal den ganzen Tag dauern. Einen Kühlschrank abtauen dauert natürlich nicht so lange, da sich hier normalerweise nur etwas dünnes Eis an der Hinterwand befindet.
Falls du deinen Gefrierschrank schnell abtauen willst, kannst du den Vorgang wie folgt beschleunigen:- Schüssel mit heißem Wasser. Platziere eine Schüssel mit heißem Wasser auf dem Boden des Geräts, um dein Gefrierfach abzutauen. Der Dampf löst das Eis auf und schmilzt es deutlich schneller, als wenn du einfach wartest.
- Schaben. Stoße mit dem Plastikschaber vorsichtig auf das Eis. Diese Methode dauert eventuell etwas länger als die Heißwasser-Methode, aber das Herausbrechen von großen Stücken kann unheimlich befreiend sein. Kombiniere beide Methoden und du wirst dein Ziel noch schneller erreichen.
- Heißer Lappen. Wische das Eis mit einem heißen Lappen ab, um deinen Tiefkühlschrank abzutauen. Wie auch bei der Heißwasser-Methode, erledigt die Hitze hier die Arbeit.
- Reinige deinen Gefrierschrank. Nach dem Abtauen muss das Gerät gereinigt werden. Wische nun alle Rückstände aus - die Feuchtigkeit sollte dabei helfen, hartnäckige Flecken zu lösen. Andernfalls verwende etwas Reinigungsspray, um dir das Schrubben zu erleichtern. Vergiss nicht, auch die Ecken und andere, schwer zu erreichenden Stellen sauber zu machen. Hilf mit einer weichen Bürste nach, um noch übriggebliebene Spuren zu beseitigen. Als letztes wischst du das Innere mit extra saugstarkem Küchenpapier aus und trocknest das Gerät.
- Reinige die Schubladen und Fächer. Säubere nun auch die herausnehmbaren Teile, Halterungen, die Dichtung und die Tür des Tiefkühlschrankes gründlich. Jetzt kannst du ihn wieder mit Lebensmitteln füllen und anschalten.
Um einen Kühlschrank schnell abtauen zu können, musst du ihn lediglich leeren, ausschalten und die Tür offenlassen, da sich normalerweise kein oder kaum Eis im Gerät bildet.
Der beste Weg, eine Tiefkühltruhe abtauen zu können, ist mithilfe von super saugstarkem Küchenpapier. Zewa Wisch&Weg extra Lang. saugt abtauendes Wasser im Nu auf und ist gleichzeitig auch noch extra reißfest.
5. Reinige deinen Gefrierschrank. Nach dem Abtauen muss das Gerät gereinigt werden. Wische nun alle Rückstände aus - die Feuchtigkeit sollte dabei helfen, hartnäckige Flecken zu lösen. Andernfalls verwende etwas Reinigungsspray, um dir das Schrubben zu erleichtern. Vergiss nicht, auch die Ecken und andere, schwer zu erreichenden Stellen sauber zu machen. Hilf mit einer weichen Bürste nach, um noch übriggebliebene Spuren zu beseitigen. Als letztes wischst du das Innere mit extra saugstarkem Küchenpapier aus und trocknest das Gerät.
6. Reinige die Schubladen und Fächer. Säubere nun auch die herausnehmbaren Teile, Halterungen, die Dichtung und die Tür des Tiefkühlschrankes gründlich. Jetzt kannst du ihn wieder mit Lebensmitteln füllen und anschalten.
Das war’s auch schon! So kannst du deinen Gefrierschrank schnell abtauen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Jetzt, wo du weißt wie es geht, wird dir das Reinigen deutlich leichter fallen und die Themen Kühlschrank richtig abtauen und Reinigen des Kühlschranks werden ein Kinderspiel!
Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen
