Teppichreiniger selber machen und so Teppich natürlich reinigen 

Eine Frau sitzt im Schneidersitz auf einem flauschigen weißen Teppich und hält eine Tasse in den Händen.

Oh nein – wurde etwas auf deinem schönen weißen Teppich verschüttet? Keine Panik, wenn du dich nun fragst, womit man den Teppich reinigen sollte. Auch wenn du keinen Reinigungsspezialisten zur Hand hast, kannst du die meisten Flecken schnell mit einem DIY-Teppichreiniger behandeln, der keine scharfen Chemikalien enthält – und trotzdem ganz wunderbar funktioniert. 

Du kannst aus Zutaten, die du wahrscheinlich schon zuhause hast, einen effektiven Teppichreiniger selber machen und deinen Teppich so natürlich reinigen. Hier erfährst du, wie du Teppichreiniger selber herstellst und ihn bei verschiedenen Flecken richtig anwendest.  

Mit Salz und Essig effektiven Teppichreiniger selber herstellen 

Essig wird schon seit langem als wirksames Reinigungsmittel für verschiedene Bereiche im ganzen Haushalt verwendet. Und in Kombination mit Salz macht sich Essig auch hervorragend als Teppichreiniger. Ein solches „Teppichshampoo“ selber zu machen ist auch gar nicht so schwierig.  

Das brauchst du, um die Lösung herzustellen:  

  • Weißen Essig oder Essigessenz 
  • Salz1,2  
  • Ein ätherisches Öl deiner Wahl – Lavendel, Pfefferminze oder Zitrone eignen sich hierfür besonders gut 
  • Wasser  
  • Sprühflasche  

So stellst du deinen selbstgemachten Teppichreiniger her 

  1. Mische Essig und Wasser im Verhältnis 1:2 
  2. Gieße die Mischung in deine Sprühflasche 
  3. Gib ein paar Teelöffel Salz und zwischen 10 und 15 Tropfen ätherischen Öls hinzu 

Wie reinige ich Teppich am besten mit natürlichem Reinigungsmittel? 

Sobald du die Zutaten für deinen selbstgemachten Teppichreiniger gemischt hast, kannst du mit der Arbeit beginnen. Ob Wein, Kaffee, Saft oder andere Lebensmittel, die auf dem Boden gelandet ist, probiere die folgende Methode aus, um deinen Teppich natürlich zu reinigen 

  • Handle schnell. Je länger du wartest, desto hartnäckiger setzt sich der Fleck fest und ist anschließend schwieriger zu entfernen.  
  • Tupfe nasse Flecken ab. Wenn du so viel wie möglich von der verschütteten Flüssigkeit aufsaugst, kannst du einen Großteil des Flecks entfernen, bevor du das selbstgemachte Spray überhaupt erst verwenden musst. Reisfestes und saugstarkes Küchenpapier ist die perfekte Wahl, um Flüssigkeiten aufzusaugen. Achte darauf, nasse Flecken immer abzutupfen, statt zu wischen, da sich der Fleck durch zu starkes Reiben sogar noch ausbreiten kann.  
  • Entferne alle festen Rückstände. Reste von Lebensmitteln oder Schmutz sollten vor der Fleckentfernung entfernt werden. 

Zewa Küchentücher , eignen sich ideal zum Abtupfen nasser Flecken und zum Entfernen verschütteter Lebensmittel. Sie sind super saugfähig, sodass sie die Feuchtigkeit leicht aus deinem Teppich ziehen und zusammenhalten, ohne Fusseln zu hinterlassen.

Sobald du das Gröbste entfernt hast, kannst du deinen Reiniger verwenden. Doch wie kann man einen Teppich reinigen, damit er wirklich sauber wird? Damit du nicht mehr Flecken als zuvor verursachst, solltest du deinen selbstgemachten Teppichreiniger zunächst an einer kleinen und unauffälligen Stelle testen. So stellst du sicher, dass deine neue Reinigungslösung nicht mit dem Fleck oder den Farben des Teppichs reagiert oder eigene Spuren hinterlässt. Sobald du dies festgestellt hast, kannst du ganz einfach diesen Schritten folgen:  

  1. Schüttle die Flasche gut und sprühe die Lösung großzügig auf den Fleck auf. 
  2. Unabhängig davon, ob du eine kleine oder große Fläche besprühst, musst du den Reiniger nun einwirken lassen. 
  3. Sobald der Teppich trocken ist, kannst du ihn absaugen, um den Vorgang abzuschließen. Das ätherische Öl kommt jetzt voll zur Geltung und hinterlässt einen angenehmen Duft.  
  4. Wenn der Fleck oder die Flecken noch nicht vollständig verschwunden sind, wiederholst du den Vorgang so lange, bis du zufrieden bist. So kannst du eine fast professionelle Teppichreinigung selber machen und strahlende Ergebnisse erzielen. 

Und das war's auch schon. Jetzt hast du hoffentlich die Antwort auf die Frage, ‚wie reinige ich meinen Teppich‘. Mit Salz und Essig kannst du schnell und einfach einen DIY-Teppichreiniger herstellen, der den Teppich natürlich reinigt. Wenn du das nächste Mal einen Teppich reinigen musst und Flecken effektiv entfernen willst, solltest du diese Methode unbedingt ausprobieren. 

Und bei richtig hartnäckigen Flecken, wie zum Beispiel von Kaugummi, solltest du dir unsere Tipps zu diesem Thema ansehen. Hier lernst du, wie du Kaugummi aus Sofamöbeln und Teppichen entfernst. 

 

Quellen: 

1 Teppich reinigen mit Salz: Wie wirkungsvoll ist die Methode?, DTR Teppichreinigung, https://www.dtr-teppichreinigung.de/teppich-mit-salz-reinigen/ 

2 Teppich reinigen leicht gemacht, Kärcher, https://www.kaercher.com/ch/home-garden/know-how/teppich-reinigen.html 


Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?Vielen Dank für Ihre Meinung!
oder

Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen

Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen