Ah, Filzstifte – die meisten von uns haben sie als Kinder wahrscheinlich sehr geliebt, aber jetzt als Erwachsene fürchten wir sie eher. Filzstifte sind zwar wunderbare Werkzeuge, die dabei helfen, die Kreativität von Kindern (und auch von Erwachsenen) zu fördern und auszudrücken, doch sie können sich auch zu einem wahren Albtraum entwickeln, wenn Eltern panisch versuchen, Edding-Flecken von Möbeln oder den Wänden zu entfernen...
Aber keine Sorge – du musst diese fiesen kleinen farbigen Stifte, die deinen Liebsten so viele schöne kreative Stunden bereiten, deshalb nicht gleich konfiszieren und verstecken. In diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du ganz einfach einen Filzstiftfleck entfernen kannst – egal ob er deine Wände, Textilien oder Holz- bzw. Ledermöbel schmückt. Es gibt je nach Art des Markers und des Untergrunds mehrere wirksame Methoden, die dir helfen können.
Filzstiftflecken oder Edding-Flecken?
Vielleicht hast du in deinem Wohnzimmer eine kleine Katastrophe entdeckt: schwarze Filzstiftflecken oder Striche schmücken plötzlich deinen schönen, weißen Couchtisch. Bevor wir aber mit der eigentlichen ‚Ermittlung‘ der besten Entfernungsmethode beginnen, sollten wir erstmal feststellen, was die ‚Tatwaffe‘ ist. Handelt es sich um einen Permanentmarker, der besonders hartnäckig ist, oder ist es ein gewöhnlicher Filzstift?
Es gibt nämlich zwei Hauptarten von Markern: Permanentmarker und Filzstifte. Wie die Namen schon vermuten lassen, ist es viel schwieriger Permanentmarker wie Edding-Flecken zu entfernen, da sie besonders widerstandsfähig gegen Wasser und Licht sind. Filzstifte hingegen haben zwar auch eine hartnäckige Tinte, sind aber meist nicht wasserfest und lassen sich deshalb relativ leicht entfernen. Doch wenn du die richtigen Methoden für verschiedene Oberflächen kennst, kannst du sogar beide Arten von Flecken bekämpfen.
Bewaffne dich also mit sauberen Küchenpapiertüchern wie Zewa Wisch&Weg Reinweiss und nimm dir die richtigen Hausmittel zur Hand, um die hartnäckigen Flecken in Angriff zu nehmen.
So kannst du Filzstift aus Stoff entfernen
Wenn dein Kind beschlossen hat, dass das Stoffsofa im Wohnzimmer oder das brandneue, weiße T-Shirt die perfekte weiße Leinwand für das nächste Gemälde ist – oder wenn der Edding in deiner Tasche ausgelaufen ist – dann gibt es ein paar Tipps, um Filzstiftflecken aus Kleidung zu entfernen:
- Zitrone: Wirksam, um einen Filzstiftfleck aus einem Baumwoll-, Woll- oder Seidenstoff zu entfernen; tränke einfach ein starkes Küchenpapiertuch mit Zitronensaft, reibe die betroffene Stelle sanft ein und wasche das Kleidungsstück dann wie gewohnt. Zitrone wirkt hier oft Wunder und hinterlässt keine Rückstände.
- Weißer Essig: Perfekt zum acetatfreien Entfernen von Filzstiftflecken aus einem natürlichen oder synthetischen Stoff. Tauche ein sauberes Tuch in den Essig, reibe den Fleck sorgfältig ein, wasche den Bereich dann mit Seifenwasser und spüle den Stoff anschließend gründlich aus – oder wasche ihn, falls möglich, in der Maschine.
Wie kann ich aus Textilien einen Edding-Fleck entfernen?
Wir raten dir natürlich, für die künstlerischen Projekte deiner Kinder nur Filzstifte zu kaufen. Aber keine Panik – selbst wenn deine Kleinen versehentlich mal einen Permanentmarker erwischt haben, gibt es Möglichkeiten, auch einen Edding-Fleck zu entfernen:
- 90-prozentiger Alkohol: Dieser hochprozentige Alkohol ist effektiv genug, um Edding aus Baumwolle entfernen zu können, wie auch aus anderen Kleidungsstücken oder Möbelbezügen aus Naturfasern. Mit etwas Geduld und mit einem weichen und gleichzeitig starken Küchenpapiertuch kannst du den Fleck so aus Naturtextilien entfernen.
- Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid: Für weiße Stoffe kannst du auch Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid verwenden, um Edding aus Baumwolle zu entfernen.
So kannst du Filzstift von der Wand entfernen
Wenn dein Kind wirklich große künstlerische Ambitionen hat, hat es sich möglicherweise schon kreativ an den Wänden deines Hauses ausgetobt. Doch keine Sorge, auch hierfür gibt es Lösungen!
- Haushaltsalkohol: Die beste Lösung, um Filzstift von der Wand zu entfernen. Wische einfach sanft, bis der Fleck verschwindet, und spüle danach die Wandfläche mit klarem Wasser ab.
- Zahnpasta: So erstaunlich es auch klingt, Zahnpasta ist ein wirksames Mittel, um Edding Flecken von einer gestrichenen Wand zu entfernen. Gib einen Klecks Zahnpasta auf ein sauberes Tuch Küchenpapier, wie beispielsweise Zewa Wisch & Weg Reinweiß, und reibe den Fleck mit kleinen, kreisenden Bewegungen ab. Anschließend kannst du die Zahnpasta und die Reste vom Marker einfach mit einem weiteren sauberen, feuchten Küchentuch vollständig entfernen.
Wie kann ich Edding auf Leder entfernen?
Wie bei einem Markerfleck auf unserer Haut erfordert das Entfernen von Edding auf Leder etwas Feingefühl sowie einige Hausmittel, die dich vielleicht überraschen werden:
- Milch: Ja, Milch kann tatsächlich zum Reinigen von Eddingflecken auf Leder nützlich sein. Reibe den Fleck vorsichtig mit einem sauberen, in Milch getränkten Tuch ab, bis er vollständig verschwunden ist.
- 70-prozentiger Alkohol und Tonstein: Um Edding Flecken von deinem Ledersofa zu entfernen, kannst du den Fleck entweder mit einem sauberen, in 70-prozentigen Alkohol getränkten Tuch abtupfen oder ihn mit einem Schwamm abreiben, der in etwas Tonstein und einen Tropfen Alkohol getunkt ist.
- Weißer Essig oder Waschbenzin: Für Kunstleder reicht oft schon das Abwischen mit einem sauberen Tuch, das du in Reinigungsmilch und etwas weißem Essig, Haushaltsalkohol oder Waschbenzin tränkst.
- Tintenlöscher: Bei Wildleder kannst du den Eddingfleck mit einem Tintenlöscher entfernen. Wenn der Fleck danach immer noch zu sehen ist, reibe ihn vorsichtig mit 70-prozentigem Alkohol ein, und bürste das Wildleder anschließend sanft ab.
Um dein Echtledersofa in ausgezeichnetem Zustand zu halten, vergiss nicht, das Leder nach der Reinigung mit einem geeigneten Lederpflegeprodukt zu behandeln.
Wie kann man Filzstift aus einem Holztisch entfernen?
- Zitrone: Als natürliche Methode kannst du Naturholz mit einer halben Zitrone einreiben, um Filzstiftflecke zu entfernen.
- Olivenöl: Wenn du es pur verwendest oder zu gleichen Teilen mit Haushaltsalkohol mischst, hilft Olivenöl, Filzstiftflecken von gewachstem oder lackiertem Holz zu entfernen. Diese natürliche Methode ist außerdem auch sehr praktisch für Parkettböden oder große Holzflächen. Nach der erfolgreichen Entfernung der Filzstiftflecken freut sich das Holz bestimmt darüber, wenn du es mit einem geeigneten Wachs oder Lack nachbehandelst, um ihm seinen Glanz zurückzugeben.
- Aceton: Diese Methode ist nur für lackierte Holzmöbel geeignet, die du anschließend neu lackieren kannst. Aceton ist der Hauptbestandteil von Lösungsmitteln und sollte vorsichtig und gezielt verwendet werden. Um kleine Filzstiftflecken zu entfernen, nimmst du daher am besten ein Wattestäbchen.
Mit all diesen praktischen Methoden werden dich Filzstiftflecken nicht mehr erschrecken! Wenn du lieber vorbeugen als reinigen möchtest, sieh dir unsere Ideen für Wasserspiele für Kinder an, die sie von Filzstiften fernhalten sollten.
Mit all diesen praktischen Methoden wird dich der nächste Filzstiftfleck sicherlich nicht mehr erschrecken! Wenn du zukünftig für noch mehr Kunstwerke (und eventuelle Unfälle) gewappnet sein möchtest, dann findest du hier unsere liebsten Tipps zum Farbmalflecken entfernen. Oder sieh dir unseren Leitfaden zur Entfernung von Kleber auf Holz, Böden und Fliesen an.
Ähnliche Artikel
Silber- und Goldschmuck reinigen: Top-Tipps für tollen Glanz
Schmuck verliert mit der Zeit meist etwas an Glanz – das ist ganz normal. Die gute Nachricht ist, dass du deine Lieblingsstücke mit ein paar einfachen Tricks zuhause wieder zum Glänzen bringen kannst.
Deine ultimative Einkaufsliste für eine Woche
Ganz gleich, ob du lieber online oder im Laden einkaufst, das Erstellen einer Standard-Einkaufsliste macht es dir auf jeden Fall leichter.
Schuhe polieren und Lederschuhe richtig pflegen – so geht‘s
Entdecke Tipps, wie du zuhause Schuhe polieren und ganz einfach mit Hausmitteln pflegen und sauber halten kannst. Für lange Freude am Schuh.
Sneaker reinigen und Turnschuhe wieder weiß bekommen
Du suchst nach der besten Methode, um weiße Turnschuhe zu reinigen? Mit unseren Tipps bekommst du Turnschuhe wieder weiß und hast lange Freude an ihnen.
Einfach und problemlos Haare aus dem Abfluss entfernen
Hast du im Badezimmer Haare im Abfluss und du weißt nicht weiter? Hier erfährst du, wie du Haare im Abfluss auflösen kannst und welche Hausmittel weiterhelfen.
Kaffeeflecken auf dem Teppich – so gehen Kaffeeflecken wieder raus
Und schon ist es passiert: Kaffee verschüttet… und dann auch noch auf den Teppich. Erfahre hier, wie du problemlos Kaffeeflecken entfernen kannst.