Ein Spaziergang im Regen, Schweiß beim Training oder das Tragen von Schuhen ohne Socken – all diese Dinge können dazu führen, dass deine Schuhe anfangen, unangenehm zu riechen. So ein Schuhgestank kann sich durch Feuchtigkeit und Bakterien über die Zeit noch weiter verstärken. Doch keine Sorge, wir zeigen dir mit verschiedenen, einfachen Methoden, wie du Schuhgeruch entfernen kannst und auch in Zukunft verhinderst, dass deine Schuhe überhaupt anfangen zu riechen.
So kannst du Gestank aus Schuhen bekommen
Du möchtest die schnellste und einfachste Antwort auf die Frage wissen, was du tun kannst, wenn deine Schuhe riechen? Schaue einfach auf dem Pflegeetikett deiner Schuhe nach, ob sie für die Waschmaschine geeignet sind. Wenn ja, dann steck sie einfach mit in die Wäsche! Befolge dabei die Anweisungen auf dem Etikett ganz genau, insbesondere hinsichtlich Temperatur, Waschmittel und Waschprogramm. Um sie zu schützen, kannst du sie zusätzlich in einen Kissenbezug oder einen Wäschesack aus Netzgewebe legen. Lass sie nach dem Waschgang unbedingt vollständig trocknen, bevor du sie wieder anziehst.
Schuhe stinken extrem – was tun?
Falls deine Schuhe trotz Waschen noch stinken, könnte es sein, dass du ihnen nach dem Waschgang nicht ausreichend Zeit zum Trocknen gegeben hast. Denn Feuchtigkeit ist eine der Hauptursachen für schlechten Schuhgeruch. Stelle die Schuhe zum gründlich Trocknen neben eine Heizung oder am besten direkt in die Sonne, wenn es das Wetter erlaubt. Wenn du sie mit saugfähigem Zewa Wisch&Weg eXtra Lang Küchenpapier ausfüllst, kannst du das Trocknen des Inneren beschleunigen – denk daran, die Papiertücher nach ein paar Stunden auszutauschen, sobald sie sich komplett vollgesogen haben.
Du kannst die Maschinenwäsche zusätzlich mit allen anderen Methoden aus diesem Ratgeber kombinieren, wenn deine Schuhe extrem stinken – das könnte zum Beispiel auf die Pflege deiner Wanderschuhe oder Turnschuhe zutreffen.
Die eiskalte Methode, um Schuhgeruch zu entfernen
Falls deine Schuhe nicht für die Maschine geeignet sind oder du eine andere Lösung suchst, gibt es noch eine ganz andere Methode, um Geruch aus Schuhen zu entfernen: der Gefrierschrank! Die eisigen Temperaturen sollten helfen, die Bakterien, die für den Gestank verantwortlich sind, abzutöten. Stecke deine Schuhe einfach in einen großen Plastikbeutel und lege sie über Nacht in den Gefrierschrank. Auch hiernach müssen die Schuhe wieder gründlich an der Luft trocknen, bevor du sie trägst.
Stinkende Schuhe: Hausmittel, die den Geruch aufnehmen
Eine weitere Methode, deine Schuhe über Nacht aufzufrischen, ist das Verwenden von Produkten, die den Geruch aktiv aufsaugen. Hier erfährst du, wie du mit Dingen, die du womöglich schon daheim liegen hast, Schweißgeruch aus Schuhen entfernen kannst:
- Backpulver: Streue eine kleine Menge Backpulver in deine Schuhe und lass es über Nacht wirken. Die natürlichen desodorierenden Eigenschaften des Pulvers absorbieren die schlechten Gerüche sehr effektiv. Vergiss nicht, am nächsten Morgen alle Spuren des Backpulvers gründlich zu entfernen, bevor du deine aufgefrischten Schuhe wieder anziehst.
- Katzenstreu: Fülle etwas Katzenstreu in zwei kleine Plastiktüten und lege eine Tüte in jeden Schuh. Das Katzenstreu absorbiert über Nacht die Feuchtigkeit und den Geruch. Wenn du die Tüten am Morgen rausnimmst, wirst du bestimmt überrascht sein, wie viel frischer deine Schuhe riechen.
Die Nase austricksen mit Hausmitteln gegen stinkende Schuhe
Manchmal kann es hilfreich sein, nicht nur den Geruch zu neutralisieren, sondern einen stärkeren, angenehmeren Duft hinzuzufügen, um den Gestank zu überdecken. Hier sind unsere liebsten geruchsüberdeckenden Hausmittel gegen Schuhe, die stinken:
- Tricke die Nase aus: Anstatt den Geruch zu neutralisieren, kannst du versuchen, ihn mit einem angenehmeren (und stärkeren) Duft zu überdecken. Dafür musst du wieder in die Küche, aber diesmal plünderst du deine Obstschale! Lege die Schale einer frischen Zitrone oder Limette über Nacht in deine Schuhe, um ihnen einen angenehmen Zitrusduft zu verleihen. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn der Geruch nur leicht unangenehm ist. Zitrusschalen haben natürliche ätherische Öle, die einen frischen Duft abgeben, der üblen Gerüchen entgegenwirken kann.
- Ätherische Öle: Da wir schon beim Thema sind – ätherische Öle sind auch in abgefüllter Form ein gutes Mittel gegen stinkende Schuhe, das einfach anzuwenden ist. Sprüh ein wenig von dem Öl deiner Wahl – beispielsweise Lavendel, Teebaum oder Pfefferminze – in deine Schuhe und lasse sie gut trocknen, bevor du sie trägst. Bedenke, dass einige ätherische Öle verdünnt werden müssen, da sie sonst eventuell Hautreizungen (oder Flecken auf hellen Schuhen) verursachen könnten.
Die besten Tipps, um stinkenden Schuhen vorzubeugen
Vorsicht ist meist besser als Nachsicht und das gilt natürlich auch, wenn es ums Vermeiden von Schuhgeruch geht. Hier sind drei einfache Methoden zur richtigen Schuhpflege, die du ausprobieren kannst, um das Stinken deiner Schuhe vorzubeugen:
- Atmungsaktive Materialien wählen: Trage möglichst Schuhe aus atmungsaktiven Materialien wie Leder oder Baumwolle. Diese ermöglichen eine bessere Luftzirkulation, wodurch weniger Feuchtigkeit im Schuh eingeschlossen bleibt. Alternativ kannst du im Sommer auch Sandalen tragen, um deine Füße bei heißem Wetter atmen zu lassen.
- Schuhe regelmäßig wechseln: Trage, wenn möglich, nicht jeden Tag dasselbe Paar Schuhe. Gib deinen Schuhen zwischen dem Tragen genügend Zeit zum Lüften und Trocknen, um die Geruchsentwicklung zu verhindern.
- Trocknungshilfe verwenden: Wenn deine Schuhe nass werden, kannst du sie mit saugfähigem Zewa Küchenpapier ausfüllen. Die reißfesten Blätter saugen überschüssige Feuchtigkeit zuverlässig auf. So kannst du die Trocknung beschleunigen.
Zewa Wisch&Weg eXtra Lang Küchenpapier ist super saugfähig und stark genug, um Feuchtigkeit wirksam aufzusaugen, ohne zu zerfallen oder zu zerreißen.
Stinkende Schuhe: Was tun für die Füße?
Wir alle schwitzen unterschiedlich viel an den Füßen: mal mehr, mal weniger. Beides ist vollkommen normal und in Ordnung. Versuche dir die Füße regelmäßig mit Seife zu waschen und darauf zu achten, dass sie vor dem Anziehen von Schuhen vollständig trocken sind. Trage am besten auch atmungsaktive Socken aus Wolle oder Baumwolle oder spezielle Sportsocken, sodass Schweiß und Gerüche davon aufgenommen werden und nicht von deinen Schuhen.
Mit diesen Tipps weißt du nun, wie du effektiv Gerüche aus Schuhen entfernen und vorbeugen kannst. Ab jetzt kannst du immer dafür sorgen, dass deine Lieblingsschuhe frisch bleiben und sogar angenehm duften!
Ähnliche Artikel
Silber- und Goldschmuck reinigen: Top-Tipps für tollen Glanz
Schmuck verliert mit der Zeit meist etwas an Glanz – das ist ganz normal. Die gute Nachricht ist, dass du deine Lieblingsstücke mit ein paar einfachen Tricks zuhause wieder zum Glänzen bringen kannst.
Deine ultimative Einkaufsliste für eine Woche
Ganz gleich, ob du lieber online oder im Laden einkaufst, das Erstellen einer Standard-Einkaufsliste macht es dir auf jeden Fall leichter.
Schuhe polieren und Lederschuhe richtig pflegen – so geht‘s
Entdecke Tipps, wie du zuhause Schuhe polieren und ganz einfach mit Hausmitteln pflegen und sauber halten kannst. Für lange Freude am Schuh.
Sneaker reinigen und Turnschuhe wieder weiß bekommen
Du suchst nach der besten Methode, um weiße Turnschuhe zu reinigen? Mit unseren Tipps bekommst du Turnschuhe wieder weiß und hast lange Freude an ihnen.
Einfach und problemlos Haare aus dem Abfluss entfernen
Hast du im Badezimmer Haare im Abfluss und du weißt nicht weiter? Hier erfährst du, wie du Haare im Abfluss auflösen kannst und welche Hausmittel weiterhelfen.
Kaffeeflecken auf dem Teppich – so gehen Kaffeeflecken wieder raus
Und schon ist es passiert: Kaffee verschüttet… und dann auch noch auf den Teppich. Erfahre hier, wie du problemlos Kaffeeflecken entfernen kannst.