22 Leute fanden das hilfreich

Hast du jemals zehn Minuten lang ein Fenster geputzt, nur um festzustellen, dass es hinterher noch verschmierter war als zuvor? Trotz aller Bemühungen können immer wieder Streifen auftauchen. Aber keine Angst: Das passiert sogar im besten Haushalt. Wenn du dich fragst, wie du deine Fenster richtig putzen kannst, bist du hier genau richtig. Unsere praktische Anleitung in fünf Schritten hilft dir, die richtigen Hilfsmittel zum Fensterputzen auszuwählen, besonders verschmutzte Fenster zu putzen und gibt Tipps, wie du deine Fenster putzt – ohne Streifen und natürlich ganz unkompliziert.
Was wird benötigt?
- Eine trockene Bürste
- Einen Eimer mit warmem Wasser mit Seife oder Ein Fensterputzspray
- Einen großen Putzschwamm
- Einen Abzieher
- Ein Fensterleder oder ein Mikrofasertuch
- Zewa Wisch & Weg Küchentücher
1. Gute Vorbereitung ist wichtig, um richtig Fenster zu putzen
Das Fensterputzen steht meist unten auf unserer To-Do-Liste. Dabei kann das Haus mit nur wenig Aufwand schnell viel heller erscheinen, wenn du Fenster streifenfrei putzt. Putze sie am besten ein paar Mal im Jahr gründlich. Der Frühjahrsputz eignet sich hervorragend dafür, mal wieder die Fenster zu putzen. Mehr Tipps und die ultimative Checkliste findest du hier.
Aber eins nach dem anderen. Trommle zuerst deine Helfer zusammen. Je mehr, desto besser. Stelle dann deine Hilfsmittel bereit.
Was wird benötigt?
- Eine trockene Bürste
- Ein Eimer mit heißem Seifenwasser oder ein Fensterputzspray
- Ein großer Putzschwamm
- Ein Abzieher
- Ein Fensterleder oder ein Mikrofasertuch
- Zewa Wisch & Weg Küchentücher
Aber eins nach dem anderen. Trommle zuerst deine Helfer zusammen. Je mehr, desto besser. Stelle dann deine Hilfsmittel bereit.
Wischen, scheuern, polieren: Die saugstarken Zewa Wisch & Weg Küchentücher sind für alle Aufgaben perfekt geeignet – und können sogar ausgewrungen werden.
2. Fenster vorbereiten
Wenn du dich fragst, wie und wann du am besten die Fenster putzen solltest, lautet die Antwort: wenn es bewölkt ist. Direktes Sonnenlicht und hohe Temperaturen trocknen die Scheiben zu schnell, sodass Streifen zurückbleiben. An sonnigen Tagen kannst du trotzdem dann Fenster putzen, wenn die betroffenen Fenster im Schatten liegen. Achte nur darauf, keinen zu heißen Tag auszusuchen.
Wann du Fenster putzen solltest, haben wir nun geklärt. Wenn du den passenden Zeitpunkt für dein Vorhaben gefunden hast, kann es auch schon losgehen. Folgende Vorbereitungen helfen dir anschließend beim Fenster putzen:
- Binde die Vorhänge zurück
- Nimm die Rollos ab
- Mache die Fensterbänke frei
- Bürste mit einer trockenen Bürste die Ecken und Kanten des Fensterrahmens und das Fensterbrett ab, um Staub und losen Schmutz zu entfernen.
Verwende ein Küchentuch, um auffällige Fettflecken oder Fingerabdrücke abzuwischen und wirf es dann weg. sind für diese Aufgabe am besten geeignet, da Fett und Schmieriges aufgesaugt werden.
3. Fenster streifenfrei putzen
Als nächstes kommt das Fensterbrett dran. Danach kannst du einen Putzschwamm und warmes Seifenwasser oder ein Fensterputzspray verwenden, um richtig die Fenster zu putzen. Mit einem Abzieher kannst du das Wasser von oben nach unten in einer s-förmigen Bewegung entfernen. Trockne den Abzieher regelmäßig mit einem Küchentuch ab, um zu verhindern, dass der Schmutz zurück auf die Scheiben gelangt.
4. Restfeuchtigkeit aufsaugen
Entferne Rückstände mit einem feuchten Tuch von den Scheiben. Wische in kleinen Kreisen von oben nach unten, bis das Fensterglas sauber ist. Denke daran, den Rahmen und die Unterseite der Fensterbank abzuwischen. So entfernst du Wasser, das beim Fensterputzen heruntergetropft ist. Trockne sie anschließend mit einem Haushaltstuch.
Wenn du natürliche Mittel verwenden möchtest, um deine Fenster richtig zu putzen, sind Zitronensaft und Essigessenz ideal, um Fettablagerungen und Streifen zu entfernen. Mische sie mit etwas Wasser und tauche dein Tuch in die Lösung, um deine Fenster zu putzen.
5. Fenster polieren
Die beste Methode, Fenster zu putzen – ohne Streifen – ist, sie ordentlich zu polieren. Nimm ein trockenes Mikrofasertuch, ein Fensterleder oder etwas zusammengeknülltes Zeitungspapier, um deine Fenster zu polieren. Wische mit leichtem Druck über Scheibe und Rahmen und arbeite zügig – denn je schneller du dich nach dem Wischen ans Polieren machst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eventuelle Wasserrückstände eintrocknen und Streifen oder Schlieren hinterlassen.
Reibe mit Freunden, deinem Partner, deiner Partnerin, oder den Kindern (wenn sie alt genug sind) um die Wette. Welches Fenster strahlt am meisten? Das siehst du spätestens, wenn die Sonne rauskommt und deine sauberen Fenster im Sonnenlicht glänzen. Fenster streifenfrei putzen ist gar nicht so schwer und dein Zuhause wirkt gleich viel heller.
Setze unsere Tipps zum Fenster putzen gleich in die Tat um, und erfahre anschließend hier, wie du auch den Rest deines Hauses oder deiner Wohnung schnell und problemlos sauber bekommst.
Ähnliche Artikel
3 Arten, wie du deine Kaminscheibe reinigen kannst und andere FAQs
Erfahre, wie du Kaminglas reinigst, so dass es glänzt. Lies hier, wie du mit einfachen Mitteln eine Kaminofen-Scheibe reinigst.

Schnell und einfach den Laptop reinigen – vom Bildschirm bis zur Tastatur
Was tun gegen Fingerabdrücke auf dem Bildschirm und Kratzer auf der Tastatur? Hier erfährst du, wie du deinen Laptop reinigen kannst.

Vier schnelle Methoden, Gläser zu sterilisieren
Wir zeigen dir vier einfache und schnelle Methoden, Gläser zu sterilisieren – im Backofen, in der Mikrowelle, in kochendem Wasser und im Geschirrspüler.

Edelstahl reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für streifenfreien Glanz
Mit dieser einfachen Anleitung lernst du, Edelstahl zu reinigen und zu pflegen. Erfahre, was du dazu brauchst.

Spiegel putzen: Die richtige Technik für streifenfreie Sauberkeit
Ob Zahnpasta oder Staub – Spiegel sind anfällig für Verschmutzungen. Hier erfährst du, wie du deinen Spiegel putzen kannst, damit er streifenfrei glänzt.

Fahrrad reinigen: So glänzt es wieder wie neu
Bring dein Rad wieder auf Hochglanz: Folge unserer detaillierten Anleitung, um schnell und effizient dein Fahrrad zu reinigen.
