9 Leute fanden das hilfreich
Ein makellos sauberer Spiegel macht Freude. Aber wie oft hast du dir schon die Mühe gemacht, deinen Spiegel zu putzen, nur um am Ende festzustellen, dass er mehr Streifen und Flecken hat als vorher? In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Spiegel streifenfrei putzen und lästige Flecken mühelos entfernen kannst. Mit dieser Anleitung bringst du deinen Spiegel in nur drei Minuten zum Glänzen!
1. Die richtigen Reinigungsutensilien
Um deinen Spiegel richtig putzen zu können, benötigst du vor allem die passenden Reinigungsutensilien. Zusammen mit der richtigen Reinigungstechnik bringst du so alle Spiegel in deinem Zuhause wieder zum Glänzen. Verwende die folgenden Reinigungsutensilien, um die besten Resultate zu erzielen:
- Starke Küchentücher
- Reinigungsspray
- Glasreiniger (oder mische Essig und Wasser im Verhältnis 1:1)
Wir empfehlen die Verwendung von Küchentüchern, da Putz- oder Schwammtücher oft Fettrückstände enthalten, die nicht auf den Spiegel übertragen werden sollen. Verwende beispielsweise Zewa Küchentücher , da diese sehr strapazierfähig sind und auch im nassen Zustand ihre Form behalten. So wird dein Spiegel wieder streifenfrei und glänzend schön. Zusätzlich kannst du ein Küchenpapier in die Nähe deines Spiegels aufbewahren, um eventuelle Flecken schnell und einfach entfernen zu können.
2. Zuerst den Rahmen putzen
Der erste Schritt ist das Putzen des Rahmens. Ein häufiger Fehler ist, bereits den Spiegel zu putzen, bevor der Rahmen gereinigt wurde. Wenn du jedoch mit dem Rahmen beginnst, vermeidest du, dass Schmutz vom Rahmen auf den Spiegel übertragen wird. Verwende ein Reinigungsspray, das für das Material des Rahmens (zum Beispiel Glas, Metall oder Holz) geeignet ist. Gib etwas Reinigungsmittel auf ein feuchtes Stück Zewa Wisch&Weg Original Küchenpapier und reinige damit den Spiegelrahmen.
3. Grobe Vorreinigung des Spiegels
Um gröbere Spiegel-Flecken zu entfernen, reicht es zunächst aus, den Spiegel mit einem feuchten Küchenpapier ohne Reinigungsmittel abzuwischen. Nachdem du die gröbsten Flecken und Staub entfernt hast, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.
4. Spiegel mit einem Reinigungsmittel putzen
Um deinen Spiegel streifenfrei zu putzen, sprühst du entweder Glasreiniger oder die Essig-Wasser-Lösung auf den Spiegel und wischst die Oberfläche mit einem trockenen Stück Zewa Wisch&Weg Küchentuch ab.
Wische in einer wellenförmigen Bewegung von oben nach unten und von einer Seite zur anderen. Wische nicht in kreisenden Bewegungen, da dies Streifen verursachen kann. Vergiss auch nicht, die Ecken und Kanten des Spiegels sauber zu machen, denn auch dort sammelt sich Schmutz an. Betrachte den Spiegel am besten aus verschiedenen Richtungen, um eventuell noch vorhandene Streifen zu entfernen.
So bringst du deinen Spiegel wieder richtig zum Glänzen! Um hartnäckige Flecken zu vermeiden, solltest du die Reinigung deines Spiegels in deine regelmäßige Putzroutine einbauen und ihn idealerweise wöchentlich reinigen. Kleinere Spritzer kannst du aber auch jederzeit zwischendurch mit einem Küchentuch und Wasser rückstandslos entfernen.
Ähnliche Artikel
Schnell und einfach den Laptop reinigen – vom Bildschirm bis zur Tastatur
Was tun gegen Fingerabdrücke auf dem Bildschirm und Kratzer auf der Tastatur? Hier erfährst du, wie du deinen Laptop reinigen kannst.
3 Arten, wie du deine Kaminscheibe reinigen kannst und andere FAQs
Erfahre, wie du Kaminglas reinigst, so dass es glänzt. Lies hier, wie du mit einfachen Mitteln eine Kaminofen-Scheibe reinigst.
Vier schnelle Methoden, Gläser zu sterilisieren
Wir zeigen dir vier einfache und schnelle Methoden, Gläser zu sterilisieren – im Backofen, in der Mikrowelle, in kochendem Wasser und im Geschirrspüler.
Edelstahl reinigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für streifenfreien Glanz
Mit dieser einfachen Anleitung lernst du, Edelstahl zu reinigen und zu pflegen. Erfahre, was du dazu brauchst.
Fenster streifenfrei putzen: 5 Top-Tipps für strahlende Fenster
Wenn du Fenster richtig putzt, wirkt dein Haus gleich viel heller. Erfahre hier in fünf einfachen Schritten, wie du Fenster streifenfrei putzt.
Kugelschreiberflecken entfernen - die 5 besten Tipps
Holz, Kunststoff, harte Böden und Wände: Hier erfährst du alles, was du über die Fleckentfernung von Kugelschreiber wissen musst.