
Zewa wird jetzt mit Stroh hergestellt!
- Ein schnell nachwachsendes, natürliches und ressourcenschonendes Material
- Die gleiche hohe Qualität, die du kennst und liebst
107 Leute fanden das hilfreich
Eltern zu sein bringt unendlich viel Liebe mit sich – doch obendrein auch so einiges an Durcheinander! Auch wenn wir uns das Elternsein niemals anders vorstellen wollen würden, gehört das Bettnässen als vertrauter Bestandteil gleichzeitig zur Kindheit und zur Elternschaft. Und es ist vollkommen normal – denn etwa 1 von 10 Kindern im Alter von 5 Jahren nässen sich tagsüber ein1 und nächtliches Bettnässen ist sogar noch häufiger. Beim täglichen Wechseln der Bettwäsche deiner Lieblinge, bist du zusammen mit vielen anderen Eltern also definitiv nicht allein.
Zewa wird jetzt mit Stroh hergestellt!
Wenn dein Kind ins Bett nässt, möchtest du es natürlich in erster Linie schnell, bequem und in sauberen Laken wieder zum Einschlafen bringen. Urinflecken und -gerüche sind umso schwieriger zu entfernen, je länger der Urin auf der Matratze bleibt. Falls auch diese nass geworden ist, dann versuche am besten, so rasch wie möglich die Urinflecken aus der Matratze zu entfernen, damit keine lästigen Flecken zurückbleiben.
Sieh dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an, um in nur 10 einfachen Schritten zu erfahren, wie genau du mit einem nassen Bett umgehen kannst und die Matratze von Urin reinigst. Die Tipps werden dir helfen, die Arbeit schnell und einfach zu erledigen, sodass du und dein Kind mit einem guten Gefühl wieder einschlafen könnt.
Es ist sicherlich kein Vergnügen, mitten in der Nacht aufzustehen und das Bett deines Kindes frisch zu beziehen. Du fühlst dich vielleicht erschöpft und müde, und bist vor allem damit beschäftigt, so rasch wie möglich Flecken und Uringeruch aus der Matratze zu entfernen. Doch es ist wichtig, dass dein Kind kein schlechtes Gewissen hat, wenn es ins Bett gemacht hat. Denn das ist ein normaler Bestandteil der Kindheit, und wenn dein Liebling sich dafür schämt, würde das die Lage nur verschlimmern. Hier sind also ein paar wichtige Dinge, an die du denken solltest, wenn dein Kind das Bett genässt hat:
Einer unser Lieblingstipps fürs nächtliche Toilettentraining bei Kindern ist es, jeden Gang zur Toilette so angenehm wie möglich zu gestalten, damit es deinem Kind leichter fällt, in der Nacht auf die Toilette zu gehen. Verwende daher ein Toilettenpapier, das extra sanft ist und verwöhnt, wie zum Beispiel Zewa Ultra Soft, um deine Toilette in eine Wohlfühloase zu verwandeln.
Je schneller du dich dran machst, das eingenässte Bett zu reinigen, desto einfacher ist es, Gerüche und Urinflecken aus der Matratze zu entfernen. Es ist daher besonders wichtig, so bald wie möglich die Matratze zu reinigen. Urin kann sonst zur Geruchsbelästigung werden und dauerhaft Flecken hinterlassen. Beginne am besten mit diesen beiden Schritten, um schnell und einfach Urinflecken aus der Matratze zu entfernen:
Wenn du keinen wasserfesten Matratzenschoner hast, befolge die nächsten Schritte, um Urin auf Matratzen zu entfernen:
So wichtig es auch ist zu wissen, wie man am besten ein nasses Bett reinigt und Urin aus Matratzen entfernt, ist es ist auch wichtig, der Ursache auf den Grund zu gehen. Es gibt eine Reihe möglicher Gründe, warum dein Liebling vielleicht ins Bett gemacht hat:
Wenn du dir Sorgen machst, dass etwas Ernsteres vor sich geht, dann ist es immer am besten sich an einen Arzt oder eine Ärztin zu wenden. Bei etwa deine/r Hausärzt/in oder Kinderärzt/in kannst du dir Rat und Vergewisserung holen.
So sehr du deine Kinder auch liebst, und so normal Bettnässen in den meisten Fällen auch ist, kann es (und auch das anschließende Saubermachen), ein bisschen ermüdend sein… im wahrsten Sinne des Wortes! Hier sind ein paar einfache Dinge, die du zu Hause tun kannst, um deinen Kindern zu helfen, nachts gegebenenfalls öfter trocken zu bleiben.7 Damit es gar nicht dazu kommt, dass du Urinflecken aus der Matratze entfernen musst:
Du kannst dein Kind dabei unterstützen, nachts weniger wahrscheinlich das Bett einzunässen. Doch wenn dein Kind zum ersten ins Bett macht, bleibt es wahrscheinlich nicht das letzte Mal. Während dein Liebling sich noch nicht ganz daran gewöhnt hat, mitten in der Nacht auf die Toilette zu gehen, kannst du dir die Reinigung einfacher machen und ersparst dir damit gleich das Matratze-Saubermachen. Urin kann nämlich nicht an die Matratze gelangen, wenn du zum Schutz eine wasserdichte Abdeckung unter die Laken legst.
Nun kennst du einige Gründe, warum dein Kind ins Bett nässen könnte, hast Tipp zur Vorbeugung, und natürlich eine einfache Anleitung dazu, wie du die Matratze reinigen und Urin daraus entfernen kannst, wenn etwas danebengeht.
Quellen:
1 Probleme beim „Sauberwerden“, BZgA
2 Einnässen bei Kindern, Universitätsklinikum Heidelberg
3 Method for removing odor from vinegar, Google Patents
5 Bettnässen, „Wie funktioniert das Harnsystem?“, IQWiG
6, 7 Bettnässen, IQWiG