17 Leute fanden das hilfreich
Orangenreiniger ist ein natürliches Hausmittel mit erstaunlicher Wirkung. Hergestellt aus Orangenschalen löst es selbst hartnäckige Verschmutzungen, die dir im Haushalt täglich Ärger bereiten. Dazu gehören sämtliche fett- oder ölhaltige Flecken, aber auch Schmierereien mit Kugelschreiber oder Filzstiften. Dazu kommt der frische Duft, den der Reiniger hinterlässt.
Ein besonderer Vorteil: Du musst nicht einmal Geld dafür ausgeben, denn ein einfacher DIY-Orangenreiniger funktioniert genauso zuverlässig wie Produkte aus dem Handel. Gleichzeitig hast du eine praktische Verwertungsmöglichkeit für übriggebliebene Orangenschalen. Probiere es aus! Wir zeigen dir, wie du den nützlichen Orangenreiniger selber herstellen kannst.
Frisch duftender Orangenreiniger – DIY zum Nachmachen
Das brauchst du, um Deinen Orangenreiniger selber zu machen:
- 2-3 Orangen
- Eine leere Flasche, die luftdicht verschlossen werden kann
- Pump-Flasche
- Apfelessig (oder Essig-Essenz, dann im angegebenen Verhältnis mit Wasser mischen)
Anleitung:
- Schneide die Orangen in Schnitze und trenne das Fruchtfleisch von der Orangenschale.
- Fülle die Orangenschalen gemeinsam mit dem Essig in eine Flasche und verschließe sie luftdicht.
- Achte darauf, dass die Schalen komplett mit Essig bedeckt sind.
- Danach lasse das Gemisch für zwei bis drei Wochen ziehen, hier solltest du eine direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Nach verstrichener Zeit können die Orangenschalen entnommen, der Essig durch ein Sieb abgegossen und im Anschluss in eine Pump-Flasche gefüllt werden.
- Fertig ist Dein DIY-Orangenreiniger mit herrlich frischen Orangenduft!
Tipps zur sicheren Verwendung deines DIY-Orangenreinigers
- Bitte kennzeichne den Orangenreiniger eindeutig als Putzmittel – die gelbe Farbe sieht nämlich recht appetitlich aus!
- Den Orangenreiniger sicher vor Kindern aufbewahren.
- Der Orangenreiniger ist für die Reinigung von Kalkstein ungeeignet, weil die Säure den Kalk angreift. Bitte auch bei Polstermöbeln, Holzoberflächen oder anderen empfindlichen Oberflächen vorab an einer unauffälligen Stelle testen.
Ähnliche Artikel
Küche mit wenig Platz? Die besten Ideen für kleine Küchen
Du hast eine kleine Küche mit wenig Platz? Hier findest du Tipps für Organisation, Stauraum und Deko, mit denen du deine kleine Küche optimal nutzen kannst.
So kannst du deinen Backofen reinigen: Mit Essig & anderen Hausmitteln
Einfache Hausmittel zum Backofen reinigen mit Essig, Zitrone & Rasierschaum. Hier erfährst du, wie du deinen Backofen ohne Chemie reinigen kannst.
Die 9 besten Tipps für mehr Ordnung in der Küche
Entdecke die besten Küchen-Hacks für Ordnung, auch um kleine Küchen zu organisieren. Vom Küchenschränke-Organisieren bis zu Hilfsmitteln & mehr.
Cleaning the ceramic hob: proven tips and tricks
Wir zeigen dir, wie du das Ceranfeld reinigen und Wasserflecken und Eingebranntes wirksam entfernen kannst.
So kannst du deine Dunstabzugshaube reinigen
Erfahre hier, wie du effektiv die gesamte Dunstabzugshaube reinigen kannst: Oberflächen, Dunstabzugshauben-Filter und Ventilatorenflügel.
How to defrost your freezer quickly and easily
Wir zeigen dir, wie du einfach und schnell deinen Gefrierschrank abtauen kannst – ohne Sauerei!