So kannst du deine Dunstabzugshaube reinigen

Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche

Dieser Teil der Küche wird leicht vergessen, dabei macht es viel für das Erscheinungsbild Deiner Küche aus, wenn du weißt, wie man eine Abzugshaube reinigt. Zu lernen, wie man eine Dunstabzugshaube saubermachen kann, hilft dir dabei, die allgemeine Hygiene in Deiner Küche zu verbessern, da das Dunstabzugshaube und Filter Reinigen Fett, Schmutz und sogar Bakterien beseitigt. Hier erfährst du, wie du einen Dunstabzug reinigen kannst, inklusive Filter, Oberflächen und Ventilatorenflügel.

Dunstabzugshaubenfilter reinigen: So geht‘s

Filter fangen den meisten Schmutz auf, also ist es sehr wichtig, dass du weißt, wie man einen Dunstabzugshaubenfilter reinigt. Dadurch verhinderst du, dass sich schmieriger Dreck, schlechte Gerüche und Bakterien ansammeln. So kannst du einen Dunstabzugshaubenfilter reinigen:

  1.  

    Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche Du brauchst Putzhandschuhe, weißen Essig, Natron, heißes Seifenwasser und eine weiche Bürste, um den Dunstabzugshaubenfilter zu reinigen.
  2.  

    Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche Entferne den Filter aus der Abzugshaube.
  3.  

    Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche Weiche ihn in Seifenwasser und einer Tasse Essig ein, um das Fett zu lösen.
  4.  

    Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche Danach bürste den Filter vorsichtig.
  5.  

    Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche Falls der Filter hartnäckige Flecken hat, kannst du eine Paste aus Natron und Essig herstellen, um das Fett weiter zu lösen. Achtung: Wann immer du eine neue Reinigungsmethode ausprobierst, teste sie vorher an einer kleinen, unauffälligen Stelle aus.
  6.  

    Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche Spüle den Filter sorgfältig ab, tupfe das Wasser ab und lasse ihn an der Luft trocknen.
  7.  

    Frau in Gummihandschuhen Reinigung Kocherhaube in der Küche Warte, bis der Filter komplett trocken ist, bevor du ihn wieder anbringst.

Am besten integrierst du diese Aufgabe in deinen wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Haushaltsreinigungsplan.

Wie reinigt man eine Dunstabzugshauben-Oberfläche?

Obwohl das Dunstabzugshaubenfilter Reinigen der wichtigste Teil ist, müssen auch die Oberflächen regelmäßig gereinigt werden. Natürlich werden die Oberflächen in der Regel nicht so fettig wie der Filter, aber sie bekommen doch eine gute Portion Schmutz ab. So kannst du die Oberflächen einer Dunstabzugshaube reinigen:

  1. Genau wie beim Dunstabzugshaubenfilter Reinigen, ziehe zuerst deine Putzhandschuhe an.
  2. Außerdem brauchst du einen weichen Schwamm und etwas Seifenwasser – und vielleicht etwas Natron und Essig.
  3. Wische die Oberflächen mit dem Schwamm ab. Achte darauf, nicht zu stark zu schrubben, um das Metall nicht zu zerkratzen – daher der weiche Schwamm.
  4. Falls Schwamm und Seifenwasser nicht ausreichen, kannst du sanft mit der Essig-Natronpaste schrubben.
  5. Wische die Oberflächen gut ab, um sie zu trocknen und entferne alle Rückstände von Reinigungsmitteln.

Für diese Reinigungsaufgabe brauchst du etwas, was super saugfähig und stark ist, wie zum Beispiel Zewa Wisch&Weg Original Haushaltstücher.

So kannst du die Ventilatorenflügel der Dunstabzugshaube richtig reinigen

Als letztes kommen die Ventilatorenflügel dran. Das musst du nicht ganz so oft machen wie das Reinigen des Filters und der Oberflächen, dennoch brauchen auch die Flügel deine Aufmerksamkeit. So kannst du die Ventilatorenflügel deiner Dunstabzugshaube putzen:

  1. Stelle zuerst sicher, dass die Abzugshaube ausgeschaltet ist.
  2. Entferne wenn möglich die Flügel. Falls das nicht geht und du nicht gut an den Ventilator rankommst, dann solltest du eventuell den Kundendienst anrufen.
  3. Wische die Flügel vorsichtig mit einem feuchten Stück Zewa Wisch&Weg Original Haushaltstuch ab. Wringe es vorher gut aus, damit es nicht vor Nässe trieft.
  4. Nun wische die Flügel nochmals ab und lass sie gut trocknen.

Tipps für eine saubere Abzugshaube und Filter

Regelmäßige Reinigung ist sicherlich ein bewährtes Verfahren, um deine Abzugshaube rundum sauber zu halten, aber es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um das Ganze einfacher zu gestalten, damit du sie nicht so oft reinigen musst:

  1. Wenn du den Dunstabzugshaubenfilter reinigst, dann tue dies gründlich. Andernfalls verstopft er schnell wieder.
  2. Lasse die Abzugshaube nach dem Kochen noch eine Weile eingeschaltet. Das hilft dabei, Fett und Gerüche ganz aufzusaugen und verhindert, dass sie sich nur am Filter festsetzen.
  3. Wenn du sehr fettige Speisen zubereitest, stelle deine Abzugshaube auf die höchste Stufe ein. Dadurch kann sie optimal arbeiten und Partikel effektiv einsaugen, anstatt nur auf den Filter zu befördern.


Jetzt, wo du weißt, wie man eine Dunstabzugshaube richtig reinigt, inklusive Filter und Ventilatorenflügeln, kannst du dich auf eine weniger fettige Küchenatmosphäre freuen. Hier findest du weitere Tipps zum Thema Küchenreinigung.


Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?Vielen Dank für Ihre Meinung!
oder