Klein, aber fein – so das Sprichwort. Und obwohl du zu mehr Platz und Stauraum wahrscheinlich nicht nein sagen würdest, kann man auch aus der noch so kleinen Küche das Beste herausholen. Egal ob es darum geht, eine kleine Küche einzurichten oder ob du Tipps für die Organisation einer kleinen Küche brauchst, hier kommen clevere Lösungen und Hacks, wie du auch eine kleine Küche optimal nutzen kannst.
So lässt sich eine kleine Küche optimal nutzen
Das Zauberwort lautet hier: Entrümpeln. Das kostet dich nichts – und könnte dir unter Umständen sogar etwas zusätzliches Geld einbringen, wenn du etwas zu verkaufen hast. Das ist also ein idealer Ausgangspunkt, wenn du nach Miniküchen Ideen mit kleinem Budget suchst.
Indem du Dinge wegwirfst, die du nicht brauchst, schaffst du sofort mehr Platz und Stauraum. Du kannst es wie Marie Kondo machen und dich fragen, ob dir jeder Gegenstand, der aktuell in deiner Küche zuhause ist „Freude bereitet“ oder nicht. Oder du orientierst dich in deiner Küche mit wenig Platz an William Morris und behälts nur Dinge, die du für „schön“ oder „nützlich“ hältst.
Organisations-Ideen für kleine Küchen
Sobald du deine Küchenutensilien auf das Wesentliche reduziert hast, solltest du dich damit beschäftigen, wie du sie aufbewahrst und so den Platz in deiner kleinen Küche optimal nutzt. Hier kommt die platzsparende Aufbewahrung ins Spiel. Denn es sollte jeder Zentimeter bestmöglich genutzt werden. Hier muss man manchmal etwas kreativ werden, wenn es darum geht kleine Küchen einzurichten. Ideen für Stauraum, die vielleicht zu deiner Wohnsituation passen könnten sind zum Beispiel:
- Regalbodenerhöhungen aus Draht, um die gesamte Höhe der Regale zu nutzen
- Schubladentrenner mit breiten Fächern zur Aufbewahrung von Utensilien und Besteck
- Töpfe, Pfannen und Backbleche kannst du für einen einfachen Zugriff hochkant in Schränken lagern
- Geschirrtücher und Tischdecken falten und in Kisten in tiefen Schränken aufbewahren
- Magnetstreifen an der Wand anbringen, um Messer aufzubewahren
- Haken an der Decke, der Unterseite offener Regale oder an der Innenseite von Schranktüren anbringen, um Utensilien wie Töpfe oder Messlöffel aufzuhängen
- Eine Kücheninsel mit offenen Seiten und Regalen im Inneren sorgt für zusätzlichen Stauraum
- Knöpfe am Ende von Schränken anbringen, um Siebe, Schneidebretter und Pfannen aufzuhängen
Sehr kleine Küche mit wenig Platz? Ideen für clevere Aufbewahrung
Organisation und Planung sind eine Sache, aber wie du Dinge in einer Küche mit wenig Platz schlussendlich wirklich aufbewahrst, ist eine andere. In einer kleinen Küche fehlt Stauraum. Ideen zur cleveren Aufbewahrung können das lösen, und zwar dank kompakter und platzsparender Alternativen.
Kleine Küche einrichten – clever und organisiert. So kann’s gehen:
- Konzentrierte Reinigungsprodukte wählen (diese werden in kleineren Flaschen geliefert)
- Entscheide dich für längere Küchenrollen wie Zewa Wisch&Weg eXtra Lang (diese enthalten mehr Blätter pro Rolle)
- Entferne sperrige Verpackungen, wo immer möglich (z. B. Teebeutelschachteln oder Verpackungen, die viel Luft enthalten, wie Süßigkeiten)
- Bewahre die Gegenstände, die du aus der Verpackung nimmst, stattdessen in Schubladen oder Gläsern auf – denke nur daran, sie zu beschriften
Zewa Wisch&Weg eXtra Lang hält bis zu 60% länger und du musst so nicht viele Ersatzrollen lagern. Die kompostierbaren Küchentücher sind besonders nassfest, wringfest und schrubbfest und perfekt für jeden Einsatz im Haushalt geeignet.
Kleine Küche einrichten: Ideen, wie sie größer wirken kann
Es gibt einige grundlegende Gestaltungsprinzipien, die dazu beitragen können, dass deine kleine Küche zumindest größer wirkt. Wenn du deine kleine Küche optimal nutzen willst, geht es schließlich auch darum, dass du dich wohlfühlst und gerne Zeit dort verbringst.
Ein Spiegel ist eine einfache Möglichkeit, den Raum größer erscheinen zu lassen. Platziere ihn so, dass die Spiegelung den Eindruck eines weiterführenden Raums vermittelt.
Die Verwendung heller Farben an Wänden, Schränken und Arbeitsplatten ist ein weiterer Tipp für kleine Küchen.
Mit diesen Tipps für kleine Küchen, Stauraum und Ideen zum Gestalten und Einrichten musst du nicht viel Geld ausgeben, um deiner Küche neue Größe zu verleihen. Unsere Miniküchen Ideen haben dir hoffentlich weitergeholfen, das Beste aus deinem kleinen Reich herauszuholen. Weitere Tipps, wie du in deinen Küchenschränken für Ordnung sorgst, findest du hier.
Ähnliche Artikel
So kannst du deinen Backofen reinigen: Mit Essig & anderen Hausmitteln
Einfache Hausmittel zum Backofen reinigen mit Essig, Zitrone & Rasierschaum. Hier erfährst du, wie du deinen Backofen ohne Chemie reinigen kannst.
Die 9 besten Tipps für mehr Ordnung in der Küche
Entdecke die besten Küchen-Hacks für Ordnung, auch um kleine Küchen zu organisieren. Vom Küchenschränke-Organisieren bis zu Hilfsmitteln & mehr.
Cleaning the ceramic hob: proven tips and tricks
Wir zeigen dir, wie du das Ceranfeld reinigen und Wasserflecken und Eingebranntes wirksam entfernen kannst.
Natürlichen Orangenreiniger selber machen
Du willst Orangenreiniger selber herstellen? Wie du dabei vorgehst, und welche Vorteile der DIY-Orangenreiniger hat, erfährst du hier.
So kannst du deine Dunstabzugshaube reinigen
Erfahre hier, wie du effektiv die gesamte Dunstabzugshaube reinigen kannst: Oberflächen, Dunstabzugshauben-Filter und Ventilatorenflügel.
How to defrost your freezer quickly and easily
Wir zeigen dir, wie du einfach und schnell deinen Gefrierschrank abtauen kannst – ohne Sauerei!