8 Leute fanden das hilfreich

Wenn du viel zu tun hast, gibt es fast nichts Schlimmeres als in einer überladenen, unorganisierten und chaotischen Umgebung zu arbeiten – besonders wenn es um wichtige Arbeiten wie Hausaufgaben oder Büroarbeit geht. Ein unordentlicher Schreibtisch trägt nicht wirklich zu guter Produktivität bei. Und obwohl es gebührend Respekt verdient, sich zu bemühen inmitten des Chaos die Arbeit zu erledigen, ist Aufräumen manchmal doch die bessere Idee.
Die Wahrheit ist, dass viele Menschen dazu neigen, sich produktiver zu fühlen, wenn sie in einer organsierteren Umgebung arbeiten. Und ein wenig Kreativität kann einen großen Beitrag dazu leisten, deinem Büro- oder Arbeitsplatz zuhause ein selbstgebasteltes Makeover zu verleihen, damit du dich nicht nur produktiv, sondern auch richtig wohl fühlen kannst. Einen Stiftehalter selberzumachen, ist eine ganz einfache Möglichkeit, deine Stifte, Bleistifte, Lineale und alles andere, was ansonsten einzeln überall verteilt ist, ordentlich aufzubewahren!
Dieser flippige Stiftehalter aus Klopapierrollen verleiht deinem Schreibtisch mit Sicherheit etwas Farbe und hilft dabei, dass du stets einen Stift zur Hand hast, wenn du einen brauchst und nicht erst lange suchen musst. Und du brauchst nur ein paar Grundmaterialien, die du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause hast! Hilf mit, Abfall zu reduzieren, indem du deiner Kreativität und deinem Organisationstalent freien Lauf lässt und deine leeren Zewa-Toilettenpapierrollen in einen raffinierten Stiftehalter aus Klorollen verwandelst.
Diese Stiftehalter-DIY Anleitung ist nicht schwierig, und es fällt kaum Unordnung an bei diesem Stiftehalter Basteln. Klopapierrolle oder -rollen sind das Ausgangsmaterial für diese Upcycling-Bastelidee für die ganze Familie. Stelle auch sicher, dass du ein paar saugfähige, starke Zewa Wisch&Weg Haushaltstücher bereitliegen hast, um hinterher sauber zu machen. Los geht’s also mit unserer Stiftehalter-Selbermachanleitung:
Dauer: etwa 1,5 Stunden
Wenn du einen Stiftehalter selber bastelst mit Kindern, empfehlen wir euch, dass ein Erwachsener das Schneiden und Heißleimen übernimmt. Die kleinen Bastlerinnen und Bastler werden mit dem Bemalen und Zusammenbauen allerhand zu tun haben und so kann nichts schiefgehen.
Das brauchst du zum Stiftehalter selberbasteln:
Was wird benötigt?
- 5 leere Zewa Toilettenpapierrollen
- Leere Kosmetiktuch-Schachtel (wir mögen besonders gerne die Tempo-Boxen)
- Ein Lineal
- Einen Bleistift
- Deckende Malfarbe
- Einen Pinsel
- Geschenkpapier
- Eine Schere
- Kleber
- Eine Heißklebepistole
Denk daran: Du kannst dir aussuchen, ob du mehr oder weniger Toilettenpapierrollen verwenden möchtest – je nachdem, auf welches Level du das Stiftehalter-Basteln bringen willst. Du kannst dich an die fünf Rollen halten, die wir empfohlen haben, oder selbst wählen, wie viele du brauchst. Wenn du zum Beispiel einen Stiftehalter selber machen möchtest, um ihn einem angehenden Künstler oder einer angehenden Künstlerin zu schenken, dann verwende vielleicht mehr Rollen. So haben seine oder ihre vielen Pinsel, Füller, Filzstifte, Bleistifte, Buntstifte & Co auch alle genügend Platz!
Hast du alle Materialien bereit? Dann lass uns zusammen einen coolen Stiftehalter aus Klopapierrollen basteln!
Stiftehalter basteln aus Klopapierrolle – So geht’s:
-
Sobald du ein erfahrener Profi bist, dann probiere doch mal, die Toilettenpapierrollen in verschiedenen Winkeln zuzuschneiden. Wie wäre es mit Zickzack, Schlangenlinien oder Türmchen, die deinen DIY-Stiftehalter noch zusätzlich aufpeppen und ihnen das gewisse Extra verleihen können! -
-
Bei diesem Schritt ganz du deine ganze Kreativität ausleben und dein liebstes Geschenkpapier verwenden. Bastelst du diesen DYI-Stiftehalter vielleicht als ein Geburtstagsgeschenk? Dann benutze auf jeden Fall lustiges und farbenfrohes Geschenkpapier passend zu diesem Motto. Eine andere Idee ist, anstatt Geschenkpapier, ausgedruckte Fotos von deiner Familie, Freunden oder süßen Tieren zu verwenden. Ein Stiftehalter aus Toilettenpapierrollen wird weihnachtlich mit winterlichen Motiven. Die Möglichkeiten sind endlos und so wird jeder DYI-Stiftehalter ein echtes Unikat! -
-
-
Klebstoff kann schon mal daneben gehen, aber er ist einfacher zu entfernen, wenn du ihn wegwischst, solange er noch nicht getrocknet ist. Halte ein saugfähiges Zewa Wisch&Weg Haushaltstuch bereit, sodass du und deine Lieben Kleckse zwischendurch wegwischen können.
Da du nun weißt, wie du einen Stiftehalter selber baust, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und noch mehr der Stiftehalter aus Klopapierrollen für Familienmitglieder, Freunde und Freundinnen kreieren. Frage deine Lieben am besten, welche Designs sie sich wünschen! Du kannst deine Klopapierrollen-Stiftehalter in allen Farben des Regenbogens dekorieren oder mit Aufklebern ganz individuell und persönlich gestalten.
Sobald du die Kunst des Stiftehalter aus Klopapierrollen-Bastelns gemeistert hast, wird es deinen Lieben jeden Alters leichtfallen, ihre kreative Ecke, Schreibtisch oder Arbeitsplatz in Ordnung zu halten. Wofür könntest du diese Stiftehalter aus Klopapierrollen denn sonst noch gebrauchen? Zur Aufbewahrung von Schmuck? Küchenutensilien? Spielsachen? Viel Spaß beim Basteln!
Ähnliche Artikel
Bastelideen mit Papier: kreativer Spaß für Kinder
Du suchst spaßige Aktivitäten mit Kindern für zu Hause? Hier sind kreative Ideen zum Basteln mit Papier, die Deine Kinder stundenlang unterhalten werden.

3 einfache DIY-Anleitungen, um Katzenspielzeug selber zu machen
Hast du genug von grellem und teurem Katzenspielzeug? Wir zeigen dir, wie du aus recycelten Materialien Katzenspielzeug selber machen kannst.

Eine Vogelfutterstation ganz einfach selber bauen
Wir verraten dir, wie du mit deinen Kindern aus einer leeren Zewa Klopapierrolle einen Vogelfutterspender selber machen kannst.

Papierblumen basteln – eine einfache Anleitung
Lerne in unserer einfachen Anleitung, wie du schöne Papierblumen basteln und sie mit Lebensmittelfarbe verzieren kannst.

Für den Kindergeburtstag Deko basteln: zwei Ideen zum Selbermachen
Wir zeigen dir, wie du Wimpelketten und Mini-Piñatas als tolle Deko für den Kindergeburtstag basteln kannst. Mit Einkaufsliste und Anleitungen.

2 einfache Anleitungen zum Musikinstrumente-Basteln für Kinder
Willst du Spaß mit den Kindern haben und ihnen gleichzeitig beibringen, wie man Recycling-Abfall wiederverwenden kann? Lerne, Instrumente zu basteln.
