Papierblumen selber basteln – eine Anleitung

Papierblumen Basteln

Du wolltest schon immer wissen, wie man Papierblumen faltet? Dann ist das hier deine Chance! Die gute Nachricht ist, dass Papierblumen zu basteln einfach und lange nicht so kniffelig ist wie du vielleicht denkst, wenn du weißt, wie. Außerdem trägst du zum Recycling von Pappabfällen bei, da diese Blumen aus Papier aus starken Zewa Wisch&Weg Haushaltstüchern und leeren Zewa Toilettenpapierrollen hergestellt werden. Das Papierblumen-Basteln benötigt etwas Zeit, die Kleinen werden es jedoch lieben, die Haushaltstücher zu färben. Das bunte Ergebnis wird die ganze Familie begeistern.

Bereit, dein Zuhause mit tollen Recycling-Blumen zu verschönern? Lese weiter, wenn du wissen möchtest, wie du Blumen bastelst - aus Servietten oder Haushaltstüchern.

Was wird benötigt?

  • leere Zewa Toilettenpapierrollen
  • Zewa Wisch&Weg Haushaltstücher
  • Rote und gelbe Lebensmittelfarbe
  • Schüssel
  • Wasser
  • Backpapier
  • Bleistift
  • Schere
  • Klebeband
  • grünes Papier
  • Klebstoff
  1. blumen aus papier 01 Gieße etwas Wasser in eine Schüssel und gebe einen Schuss rote Lebensmittelfarbe hinzu. Vermische es und tauchen dein erstes Blatt Küchenpapier hinein. Ziehe es heraus und lasse es auf dem Backpapier trocknen. Wiederhole den Vorgang mit der gelben Farbe. Das braucht zwar etwas Zeit, aber die Kleinen werden so fasziniert sein, dass sie sich kaum davon losreißen werden!
  2. blumen aus papier 02 Sobald alles trocken ist, falte jedes Haushaltstuch wie eine Ziehharmonika und schneide es dann in der Mitte durch. 

    Verwende ein Haushaltstuch, das die bunte Lebensmittelfarbe perfekt aufsaugt und stark genug ist, um nicht zu reißen, während es nass ist – zum Beispiel Zewa Wisch&Weg.

  3. blumen aus papier 03 Male am Ende der roten, gefalteten Tücher runde Blütenblätter und am Ende der gelben Tücher spitze Blütenblätter auf. Schneide sie mit der Schere aus.
  4. blumen aus papier 04 Öffne die Blütenblätter und trenne die einzelnen Lagen von einander. Nehme eine gelbe Lage und knülle das untere Ende zusammen. Fixiere es mit Klebeband.
  5. blumen aus papier 05 Wickle eine rote Lage um die gelbe Lage und füge dann noch eine weitere rote Lage hinzu. Knülle sie unten zusammen und fixiere sie wie gehabt mit Klebeband.
  6. blumen aus papier 06 Um die Stiele herzustellen, schneide zuerst die Toilettenpapierrollen auf verschiedene Längen zu. Dann messe das grüne Papier entsprechend ab, schneide es zu, wickle es um die Rollen und klebe es fest. Dieser Schritt kann klebrig werden und ist deshalb bei den Kleinen besonders beliebt!
  7. blumen aus papier 07 Trage etwas Kleber innen an den Kanten der Stiele auf und setze die Blumen aus Papier hinein. Lasse sie trocknen.​

Jetzt weißt du, wie du Papierblumen selber basteln kannst. Du kannst die Farben und Blütenformen variieren, um deine ganz individuellen Papierblumen zu falten. Wie wäre es mit blauen, violetten, orangefarbenen oder rosafarbenen Blüten? Papierblumen zu basteln ist einfach. Da ist es für dich und deinen Nachwuchs ein Kinderspiel, einen ganzen Papierblumen-Strauß zum Muttertag oder für die Großeltern zu kreieren. Blumen zu basteln - ob aus Servietten oder Haushaltstüchern – macht besonders Spaß, wenn die ganze Familie mitmacht!


Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?Vielen Dank für Ihre Meinung!
oder