9 Leute fanden das hilfreich


Die Nr. 1 Marke in vertrauter Zewa Qualität: Zewa Wisch&Weg Original Haushaltstücher mit innovativer Power-X-Struktur ...
Wenn es eine Sache gibt, die Kinder besonders lieben, dann ist das, Krach zu machen – und zwar möglichst viel davon. Es gibt keinen besseren Weg, dieses besondere Talent zu fördern, als es mit musikalisch-kreativen Ideen auszuleben! Auch wenn es etwas einschüchternd klingen mag, Musikinstrumente selber zu basteln, wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, ist es eigentlich ganz einfach und macht allen Beteiligten großen Spaß. Also, los geht’s! Haben wir hier irgendwo angehende Rockgitarristen oder -gitarristinnen unter uns?
In diesem Artikel zeigen wir dir und deinen Lieben unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Instrumente-Basteln – wie zum Beispiel eine funky Pappkarton-Gitarre und einen Reisshaker. Mit diesen selbstgemachten Musikinstrumenten können deine Kinder genug Musik zusammen machen, um ihre eigene Band zu gründen!
Die Chancen stehen gut, dass du bereits einige nützliche Dinge zuhause herumliegen hast, von denen du nie gedacht hättest, dass sie zum Musikinstrumente-Selberbauen verwendet werden können. Wenn du zum Beispiel einige leere Pappschachteln und leere Zewa-Küchenpapierrollen auftreiben kannst, hast du schon die perfekten Gegenstände parat, die du fürs Instrumente selber basteln verwenden kannst – welche deine Kinder wiederum stundenlang bespaßen und unterhalten werden.
Gemeinsam Musikinstrumente zu basteln mit Kindern macht besonders Spaß. Doch denk daran, dass zum Musikinstrumente-Selberbauen scharfe und heiße Werkzeuge wie Scheren und eine Heißklebepistole verwendet werden. Daher ist es am besten, wenn das Schneiden und Kleben immer von einem oder einer Erwachsenen ausgeführt werden. Dann liegen das kreative Dekorieren und Verzieren zur Gänze in den Händen der Kleinen!
Pappkarton-Gitarre | die Küchenrollen-Rassel
Musikinstrumente selber bauen: Eine Gitarre basteln aus Pappkarton
Rockstars, haltet euch fest: Hier lernt ihr, wie ihr Musikinstrumente selber bauen und eine Gitarre aus einer Pappschachtel und einer Papprolle zaubern könnt. Besonders Spaß macht es, eure Instrumente mit Geschenkpapier und euren Lieblingsfarben zu verzieren.
Aufruf an alle jungen Rockstars! Es ist Zeit für Rock and Roll, denn wir lernen mit dem nächsten Schritt, wie man aus Pappbehältern und leeren Küchenpapierrollen vom Recyclingbehälter eine eigene Gitarre aus Pappe bastelt! Auch beim Dekorieren kannst du jede Menge Spaß haben – denn mit etwas Geschenkpapier und deinen liebsten Malfarben wird deine Gitarre aus Pappe ganz genau so, wie du sie dir immer vorgestellt hast. Also keine Zeit verlieren und los geht’s!
Dauert 1,5 Stunden
Das brauchst du fürs Musikinstrumente basteln:
Was wird benötigt?
- Leere Pappschachtel
- Leere Zewa Wisch & Weg Küchenpapier-Papprolle
- Zewa Toilettenpapier
- Malfarbe
- Pinsel
- Geschenkpapier
- Schere
- Kleber
- Cuttermesser
- Heißklebepistole
- Eisstiele oder Holzspatel
- lange Gummibänder
- Schnur
- Klebeband
In 5 Schritten Instrumente mit Kindern basteln
Nun weißt du, wie du in 5 einfachen Schritten eine Gitarre aus Pappe basteln kannst. Mit dieser Methode kannst du sogar eine ganze Reihe an Instrumenten selber basteln. Wenn du zum Beispiel sechs Gummibänder verwendest, hast du eine Gitarre; und wenn du vier Bänder benutzt, bastelst du dir einen Bass! Versuche, einige verschiedene Musikinstrumente zu basteln und finde heraus, mit welchem Sound du am liebsten jammst.
Mit Kleber und Farbe kann es chaotisch werden – besonders, wenn Kinder am Werk sind! Halte deshalb ein paar Blätter saugstarkes Zewa Wisch & Weg Küchenpapier bereit, sodass du und dein Team Verschüttetes aufwischen und eure Pinsel reinigen könnt, bevor die Farbe eintrocknet.
So kannst du Küchenrollen-Shaker-Instrumente basteln
Wenn es darum geht, Instrumente mit Kindern zu basteln, ist der klassische Shaker ein Muss. Schließlich ist keine Band ohne Rhythmus und Percussions komplett. Daher kommt als nächstes DIY-Instrument – Trommelwirbel bitte – ein Küchenrollen-Shaker! Du kannst dieses Instrument aus einer leeren Zewa Wisch & Weg Küchenpapierrolle oder einer leeren Zewa-Toilettenpapierrolle, etwas Klebeband und getrocknetem Reis oder Bohnen herstellen. Lass deiner Kreativität beim Bemalen mit Markern und Stiften freien Lauf, deine selbstgebauten Musikinstrumente zu dekorieren und individuell zu gestalten. Los geht’s!
Dauert 1 Stunde
So kannst du das rhythmische Musikinstrument basteln:
Was wird benötigt?
- Leere Zewa Wisch & Weg Küchenpapierrolle oder leere Zewa Toilettenpapier
- Malfarben
- Pinsel
- Farbiges Isolierband
- Schere
- Getrockneter Reis oder Bohnen
- Geschenkpapier
- Kleber
- Farbige Marker oder Buntstifte
Wir wünschen dir viel Spaß dabei, die Instrumente, die du gebastelt hast, nun auch zum Einsatz zu bringen. Und wer weiß, vielleicht finden wir dich und deinen Küchenrollen-Shaker eines Tages sogar in den Charts oder auf der großen Bühne!
Seid ihr jezt im Bastelfieber und auf der Suche nach weiteren Ideen? Wie wäre es zum Beispiel mit selbst gebastelten Papierblumen oder originellen Ideen zum Origamifalten? Probiert es doch einfach mal aus!
Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen
