35 Leute fanden das hilfreich


Zewa Premium Toilettenpapier, hygienische Sauberkeit für die besonders Anspruchsvollen.
Es ist kinderleicht, sich um Katzen zu kümmern. Wenn man sie füttert und das Katzenklo sauber macht, sind sie rundum zufrieden – zumindest so lange, bis ihnen langweilig wird. Deine Hauskatze gut zu unterhalten ist sowohl für dein Haustier als auch für deine Polstermöbel wichtig. Katzenspielzeug aus dem Haustierbedarf ist allerdings auch nicht immer die richtige Lösung: es kostet viel Geld und wird im schlimmsten Fall eiskalt ignoriert.
Wenn sich deine Katze gerne intensiv mit deinem Sofa beschäftigt, verzweifle nicht. Wir zeigen dir, wie du Katzenspielzeug selber basteln kannst. Verwende Materialien, die in fast jedem Haushalt zu finden sind, und baue selbstgemachtes Katzenspielzeug speziell für deinen Liebling. Deine Kinder helfen bestimmt gerne.
ein Ball aus Ringen | eine Feder-Röhre | eine Leckerli-Schatztruhe | Bemalen
1. Katzenspielzeug selber machen: ein Ball aus Ringen
Um dieses tolle Katzenspielzeug zu basteln, brauchst du lediglich die Papprolle einer leeren Zewa Toilettenpapierrolle, eine Schere und ungiftige Farbe. Wir empfehlen, dass ein Erwachsener das Zuschneiden übernimmt und seine kleinen Assistenten das Bemalen und Zusammensetzen.
Diese Dinge brauchst du für das Katzenspielzeug-DIY
Was wird benötigt?
- Papprolle einer leeren Toilettenrolle
- Schere
- Klebstoff
- Ungiftige Farbe
- Pinsel
- Tacker
Jetzt hast du ein selbstgemachtes Katzenspielzeug, das für Hauskatzen mit schnellen Pfoten perfekt ist. Um es noch spannender zu machen, kannst du entweder ein Glöckchen oder ein Leckerli in den Ball stecken.
2. Katzenspielzeug selber bauen: eine Feder-Röhre
Katzen werden es lieben, dieses bunte, selbstgemachte Katzenspielzeug zwischen die Krallen zu bekommen. Alles, was du dafür brauchst, ist die Papprolle einer leeren Zewa Wisch & Weg Küchenrolle, ein paar bunte Federn und Strohhalme. Wir empfehlen, dass ein Erwachsener die Löcher aussticht.
Diese Dinge brauchst du, um dieses Katzenspielzeug zu basteln
Was wird benötigt?
- Papprolle einer leeren Küchenrolle
- Bleistift
- Grillspieß aus Metall
- Strohhalme
- Schere
- Federn
Manchmal kann Katzenfell uns zum Niesen bringen, auch wenn wir nicht zu Allergien neigen. Bewahre daher immer ein Tempo-Taschentuch in belebten Bereichen des Hauses auf, damit du beim Spielen immer eines zur Hand hast.
3. Katzenspielzeug selber machen: eine Leckerli-Schatztruhe
Wenn du Katzenspielzeug selber machen möchtest und Ideen brauchst, lasse dich von deiner Recycling-Kiste inspirieren. Aus mehreren leeren Zewa Toilettenrollen kannst du zusammen mit einer leeren Kosmetiktuch-Box eine tolle Leckerli-Schatztruhe bauen. Wir empfehlen, dass ein Erwachsener das Schneiden und Kleben übernimmt. Kinder lieben es, beim Anmalen und Zusammenbauen zu helfen.
Diese Dinge brauchst du für das Katzenspielzeug-DIY:
Was wird benötigt?
- Kosmetiktuch-Box
- Schere
- Geschenkpapier
- Klebestift
- Leere Toilettenrollen
- Ungiftige Farbe
- Pinsel
- Heißklebepistole
Katzen finden schwebende Objekte unwiderstehlich. Verwende ein langes Stück Zewa Toilettenpapier als lustiges Katzenspielzeug, das sie hin- und herwedeln können. Das kann deine Katze stundenlang unterhalten und ist besonders praktisch, da Zewa Toilettenpapier scharfen Klauen wacker standhalten kann.
Deine Menschen- und Katzenkinder können dich ganz schön auf Trab halten – deshalb solltest du nach dem Basteln nicht alleine für das Aufräumen verantwortlich sein. Lasse die ganze Familie mithelfen, damit die Arbeit schneller erledigt ist.
4. Katzenspielzeug selber bauen: bemalen
Sei vorsichtig, wenn du Farben verwendest, um dein selbstgemachtes Katzenspielzeug zu bemalen. Denk daran, dass dein Stubentiger früher oder später versuchen wird, deine Bastelarbeit zu zerlegen und zu essen. Wenn du sie also dekorieren willst, ist es am besten, eine ungiftige Farbe, die für Haustiere unbedenklich ist, zu verwenden.
Mit diesem einfachen Spielzeug weckst du das Interesse deiner Katze und schützt deine Polstermöbel vor gelangweilten Samtpfoten – zumindest vorerst. Jetzt weißt du, wie du Katzenspielzeug selber basteln kannst – und wenn du noch einen Blick in deinen Recycling-Abfall wirfst, fallen dir bestimmt weitere tolle Ideen für kleinere Haustiere ein!
Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen
