7 Tipps zur Organisation Ihres Kühlschranks

7 Tipps zur Organisation Ihres Kühlschranks

Haben Sie sich schon oft über einen unordentlichen Kühlschrank geärgert? Ist Ihr Kühlschrank vollgeräumt mit halb vollen Lebensmittelbehältern? Hier finden Sie Tipps für mehr Ordnung in Ihrem Kühlschrank, außerdem erfahren Sie, wie Sie Ihren Kühlschrank richtig einräumen können, damit Sie beim Kochen gleich die passenden Zutaten zur Hand haben.

So sorgen Sie für Hygiene in Ihrem Kühlschrank

Die einfachste Methode, um Ihren Kühlschrank ordentlich zu halten, ist die verschiedenen Lebensmittelgruppen in getrennten Fächern aufzubewahren. Ein organisierter Kühlschrank bleibt länger sauber und verhindert bakterielle Verunreinigungen. In einem richtig übersichtlich eingeräumten Kühlschrank finden Sie schnell was Sie suchen und indem Sie Lebensmittel richtig verstauen, verhindern Sie unangenehme Gerüche.

Wickeln Sie frische Kräuter in feuchte Zewa Wisch&Weg Original Küchentücher, um diese vor dem Austrocknen zu bewahren und so länger frisch zu halten.

7 Tipps für das perfekte Kühlschrankordnungssystem

1. Lebensmittelsicherheit

Bewahren Sie Fleischprodukte immer separat von anderen Lebensmitteln im untersten Fach des Kühlschranks auf, damit Sie nicht mit anderen Produkten in Berührung kommen und eventuelle Bakterienübertragungen vermieden werden können. Auch fertige Gerichte und Milchprodukte, sowie Desserts sollten nicht zusammen mit Obst und Gemüse aufbewahrt werden, um die Übertragung von Bakterien und Gerüchen zu vermeiden.

2. Organisieren Sie Ihren Kühlschrank nach Ablaufdatum

Verstauen Sie frische Produkte hinter Produkten mit früherem Ablaufdatum, damit diese noch rechtzeitig aufgebraucht werden können. So vermeiden Sie das Wegwerfen von Lebensmitteln.

3. Entwickeln Sie Ihr persönliches Kühlschrankordnungssystem

Entdecken Sie Ihr Organisationstalent und schaffen Sie ein Kühlschrankordnungssystem, das Ihren Alltag einfacher macht. Platzieren Sie Lebensmittel, die häufig benutzt werden, ganz vorne im Regal oder in der Kühlschranktür, wo Sie schnell und einfach darauf zugreifen können. So verschwindet das Gurkenglas nicht bis zum Nimmerleinstag hinten im Kühlschrank.

4. Herausnehmbare Behälter und Ablagen

Bewahren Sie Ihre Lebensmittel in geeigneten Behältern und Ablagen auf, um Ordnung im Kühlschrank zu halten und Fächer schnell und einfach reinigen zu können.

Legen Sie Behälter und Ablagen mit Zewa Wisch&Weg Original Küchenrolle aus, bevor Sie die Lebensmittel einfüllen. Auch Schubladen mit Gemüse und Salat können mit Küchentüchern ausgelegt werden, um Feuchtigkeit aufzusaugen und Salate frisch zu halten.

5. Beschriften Sie Ihren Kühlschrank

Für die meisten Kühlschränke mit einer glänzenden Oberfläche können Sie einen Whiteboard Stift verwenden, der sich wieder entfernen lässt. Verfassen Sie eine Liste mit allen Lebensmitteln auf der Kühlschranktür oder einem Zettel, den Sie am Kühlschrank anbringen. So sehen Sie auf einen Blick, was Sie noch im Haus haben. Lebensmittel, die bald ablaufen, können mit einem Stern gekennzeichnet werden.

Schaffen Sie Ordnung mit einer Drehscheibe

Organisieren Sie Ihren Kühlschrank noch besser, mit einer Drehscheibe für Ihre Lebensmittel. Legen Sie die Drehscheibe einfach in eines der Fächer und platzieren Sie Ihre Lebensmittel darauf, um einfacher auf Dingen, die täglich gebraucht werden zugreifen zu können. Damit die Oberfläche der Drehscheibe nicht zu rutschig ist, können Sie ein Stück Küchenrolle darauf legen, bevor Sie die Lebensmittel platzieren.

7. Machen Sie ein Foto

Oft kann man sich im Supermarkt nicht mehr daran erinnern, ob man noch Milch zuhause hat. Wenn Sie keine Zeit für lange Einkaufslisten haben, machen Sie doch einfach ein Foto vom Inhalt Ihres Kühlschranks, bevor Sie einkaufen gehen.


Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?Vielen Dank für Ihre Meinung!
oder