
Zutaten (für 8 Portionen):
- 4 Bananen
- 250 g Zartbitter Kuvertüre
- Streusel nach Belieben (bunte Streusel, Schoko-Streusel, Mandelsplitter etc.)
- 8 Holzstiele
Zubereitung
- Die Bananen schälen und in der Mitte durchschneiden.
- Von der Schnittseite aus jeweils einen Holzstiel etwa bis zur Hälfte der Banane einschieben.
- Die Bananen dann so 1 Stunde in den Gefrierschrank geben. (Dieser Schritt kann entfallen, die Kuvertüre trocknet auf diese Weise aber schneller)
- Die Kuvertüre schmelzen und die verschiedenen Streusel auf Tellern bereitstellen.
- Kuvertüre mit einem Pinsel auf die Bananen streichen oder die Bananen direkt in die Kuvertüre tunken.
- Die noch feuchten Bananen verzieren.
Gegen Schokoladen-Tropfen und Schoko-Münder hilft immer ein Blatt Zewa.
Zubereitungszeit: 20 Minuten Arbeitszeit, ggf. 1 Stunde Kühlzeit
Guten Appetit!
Viel Spaß bei der Zubereitung! Weitere tolle Rezepte und Ideen findest du hier:
Ähnliche Artikel
Vegane Chicken Nuggets mit Erdbeerketchup
Knusprige vegane Nuggets mit fruchtigem Erdbeerketchup – ein unerwartetes Geschmackserlebnis, das begeistert.

Tramezziniröllchen mit körnigem Frischkäse und Apfelperlen
Feine Röllchen mit frischem Käse und fruchtigen Apfelperlen – ein eleganter Snack für besondere Momente.

Dürüm Austernpilze mit Bauersalat und Joghurt
Würzige Austernpilze im Dürüm – ein pflanzlicher Streetfood-Klassiker mit Biss und Aroma.

Pancake mit Schwarzwälder Quark Kirschen und Kirsch Olivenölsorbet
Fluffiger Pancake trifft auf sahnigen Quark mit Schwarzwälder Flair – ein süßer Start in den Tag oder als Dessert.

Vegetarische Zucchini-Lasagne mit Büffelmozzarella
Zucchini und Pasta – diese Lasagne ist leicht, würzig und dank Büffelmozzarella besonders cremig.

Warmer Rote-Bete-Salat mit Buchweizen
Herzhaft, warm und nährstoffreich: Rote Beete und Buchweizen ergeben ein überraschend leckeres Duo.
