8 Leute fanden das hilfreich

Zutaten (für 12 Stück):
Für den Hefeteig:
- 250 ml Milch, 3,5 % Fett
- 60 g Zucker
- 500 g Weizenmehl, Typ 550
- ½ Würfel frische Hefe, 21 g
- 1 Prise Salz
- 1 Ei, Klasse M
- 100 g Butter
- etwas Mehl zu Teigverarbeitung
- 1 Eigelb
- 12 Rosinen
Für den Pudding:
- ½ Päckchen Vanillepuddingpulver, ca. 18 g
- 1 EL Zucker
- 200 ml Milch, 3,5 % Fett
Für die Streusel:
- 100 g Weizenmehl, Type 550
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker, 8 g
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimtpulver
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Für den Teig 100 ml Milch in einen kleinen Topf geben und lauwarm erwärmen. 1 TL Zucker, 2 TL Mehl und die Hefe mit einer Gabel einrühren und ca. 10 Minuten abgedeckt reifen lassen.
- Übriges Mehl, Salz und restlichen Zucker in einer Schüssel mischen und mit dem Ei, 130 ml Milch und dem Vorteig in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Butter in Würfel schneiden und in der Küchenmaschine unter den Teig arbeiten.
- Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und kräftig durchkneten, bis der Teig elastisch ist. Teig zu einer Kugel formen, abdecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Für den Pudding Puddingpulver mit Zucker und 4 EL Milch glattrühren. Übrige Milch in einen Topf geben und aufkochen. Topf vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen unterrühren. Nochmals unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding eindickt und vom Herd nehmen.
- Für die Streusel Mehl mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Würfel schneiden und mit den Händen zu Streuseln verkneten.
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Vom Teig 12 ca. 50 g schwere Stücke abteilen und zu runden Fladen (ca. 10 cm Durchmesser) formen. Aus dem übrigen Teig jeweils 1 Kopf, 2 Beine und 1 Ohr Eigelb mit übriger Milch verquirlen.
- Die großen Fladen mit ausreichend Abstand zueinander auf den Backblechen verteilen, in der Mitte eine Mulde formen und die Ränder mit dem Eigelb bestreichen. Köpfe, Ohren und Beine andrücken und die Rosinen als Augen eindrücken.
- Pudding mit einem Schneebesen noch einmal glattrühren und mit einem Löffel in die Mulden verteilen. Mit Streuseln bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
- Streusel-Osterlämmer auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und zum Osterbrunch servieren.
Bereite auch einige „schwarze Schafe“ mit Schokoladenpudding und Kakao-Streuseln zu.
Zubereitungszeit: 35 Minuten (zzgl. 15 Minuten Backzeit und 30 Minuten Ruhezeit)
Schwierigkeitsgrad: mittel
pro Portion: 358 kcal
Eiweiß: 8 g
Fett: 13 g
Kohlenhydrate: 51 g
BE: 4
Ähnliche Artikel
Vegane Chicken Nuggets mit Erdbeerketchup
Knusprige vegane Nuggets mit fruchtigem Erdbeerketchup – ein unerwartetes Geschmackserlebnis, das begeistert.

Tramezziniröllchen mit körnigem Frischkäse und Apfelperlen
Feine Röllchen mit frischem Käse und fruchtigen Apfelperlen – ein eleganter Snack für besondere Momente.

Dürüm Austernpilze mit Bauersalat und Joghurt
Würzige Austernpilze im Dürüm – ein pflanzlicher Streetfood-Klassiker mit Biss und Aroma.

Pancake mit Schwarzwälder Quark Kirschen und Kirsch Olivenölsorbet
Fluffiger Pancake trifft auf sahnigen Quark mit Schwarzwälder Flair – ein süßer Start in den Tag oder als Dessert.

Vegetarische Zucchini-Lasagne mit Büffelmozzarella
Zucchini und Pasta – diese Lasagne ist leicht, würzig und dank Büffelmozzarella besonders cremig.

Warmer Rote-Bete-Salat mit Buchweizen
Herzhaft, warm und nährstoffreich: Rote Beete und Buchweizen ergeben ein überraschend leckeres Duo.
