

Zewa Premium Toilettenpapier, hygienische Sauberkeit für die besonders Anspruchsvollen.
Das Trainieren der Feinmotorik ist ein wichtiger Teil der kindlichen Entwicklung. Mit verschiedenen, spaßbringenden Feinmotorik-Spielen können Eltern die Feinmotorik fördern und somit die Koordinationsfähigkeit und Bewegung ihrer Kinder verbessern. Hier stellen wir dir ein Farblernspiel sowie ein DIY-Zahlenspiel vor, welche du zuhause ausprobieren kannst. Die Spiele machen nicht nur deiner ganzen Familie Spaß, sondern eignen sich bestens, um bei Kindern die Feinmotorik zu fördern. Also legen wir los!
Für unsere Feinmotorik-Spiele verwenden wir unter anderem grelle Farben. Da beim Basteln gerne Farbe daneben tropft, ist es immer gut, eine Rolle starke, saugfähige Zewa Küchentücher parat zu haben, mit denen du Kleckse gleich aufwischen kannst.
Farbabstimmungs-Schloss
Der Vorteil bei dieser Art von Feinmotorik-Spielen: Kinder unterschiedlichen Alters haben ihren Spaß daran und du kannst deinen Kleinen beibringen zu zählen und passende Farben abzustimmen. Du wirst staunen, wie schnell sie das Spiel beherrschen werden!
Dauer: Circa 3 Stunden
Was wird benötigt?
- 4 Toilettenpapierrollen
- 1 leere Taschentuchbox und Pappe zum Basteln
- Vorlagen für die Festungsmauern
- Bleistift
- Schere
- Graue, rote, blaue und grüne Farbe
- Malpinsel
- Klebstoff
- Locher
Fertig ist das erste unserer Feinmotorik-Spiele. Los geht’s mit der Farbabstimmung!
DIY Apfelbaum-Zahlenspiel
Diese Gedächtnisspiel ist ein ideales Feinmotorik-Spiel für Kleinkinder, das deine Kleinen spielerisch an das Rechnen heranführt und gleichzeitig ihre Feinmotorik fördern kann. Ein weiterer Vorteil des Spiels: Kinder lernen so einfach und altersgerecht mit Zahlen umzugehen.
Lasse die ganze Familie an dem Spiel teilhaben – zählen ist ein Teamsport! Abgesehen davon ist es immer besser, dass Erwachsene dabei sind, wenn eine Schere im Spiel ist.
Dauer: Circa 2 Stunden
Das brauchst du:
Was wird benötigt?
- Zewa Toilettenpapierrollen
- Pappe zum Basteln
- Zewa Küchentücher
- Blätter-Schablonen
- Hellbraune sowie hell- und dunkelgrüne Farbe
- Malpinsel
- Farbstifte
- Schere
- Bleistift
- Klebstoff
Bei diesem Feinmotorik-Spiel gilt: Je mehr Äpfel, umso besser!
Du siehst, Feinmotorik-Spiele selber zu machen ist mit etwas Geschick und Bastelspaß ganz einfach. Ob Schulkind oder Vorschüler, Spaß werden sie beim Spielen alle haben – und wenn dir deine Kinder beim Basteln helfen, wird damit ebenfalls spielerisch die Feinmotorik gefördert.
Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen
