5 Leute fanden das hilfreich

Ingredients (for 8 pieces)
For the ice cream:
- 300 g tiefgefrorene Bananenscheiben, ca. 3 Bananen
- 150 g Speisequark, 20 % Fett
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker, 8 g
- 1 TL Abrieb einer Bio-Zitrone
- 3 EL Agavendicksaft
For decoration:
- 80 g Schokoladereste
- 16 Zuckeraugen
Aside from that:
- 8 Stieleisförmchen
- 8 Holzstiele
Preparation:
- Für das Eis Bananenscheiben kurz antauen lassen und mit den übrigen Zutaten in einem Mixer fein pürieren. Eis mit Holzspießen in die Stieleisförmchen verteilen und für mindestens 1 Stunde einfrieren.
- Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Eis aus der Form nehmen, zur Hälfte in Schokolade tauchen, mit je 2 Zuckeraugen – nach Wunsch mit Zuckerperlen, Schokomündern oder -bärten – dekorieren und einfrieren.
- Banana Split vor dem Servieren kurz antauen lassen und genießen.
Tipp: Immer wenn dir Bananen zu reif werden, kannst du Sie geschält und in Scheiben geschnitten für dein nächstes Banana Split einfrieren.
Zubereitungszeit: 20 Minuten (zzgl. mindestens 1 Stunde Kühlzeit), Schwierigkeitsgrad: einfach, pro Stück: 132 kcal, Eiweiß: 3 g, Fett: 4 g, Kohlenhydrate: 20 g, BE: 1,5
Ähnliche Artikel
Vegane Chicken Nuggets mit Erdbeerketchup
Knusprige vegane Nuggets mit fruchtigem Erdbeerketchup – ein unerwartetes Geschmackserlebnis, das begeistert.

Tramezziniröllchen mit körnigem Frischkäse und Apfelperlen
Feine Röllchen mit frischem Käse und fruchtigen Apfelperlen – ein eleganter Snack für besondere Momente.

Dürüm Austernpilze mit Bauersalat und Joghurt
Würzige Austernpilze im Dürüm – ein pflanzlicher Streetfood-Klassiker mit Biss und Aroma.

Pancake mit Schwarzwälder Quark Kirschen und Kirsch Olivenölsorbet
Fluffiger Pancake trifft auf sahnigen Quark mit Schwarzwälder Flair – ein süßer Start in den Tag oder als Dessert.

Vegetarische Zucchini-Lasagne mit Büffelmozzarella
Zucchini und Pasta – diese Lasagne ist leicht, würzig und dank Büffelmozzarella besonders cremig.

Warmer Rote-Bete-Salat mit Buchweizen
Herzhaft, warm und nährstoffreich: Rote Beete und Buchweizen ergeben ein überraschend leckeres Duo.
