
Die neue, kompostierbare Zewa Wisch&Weg Küchenrolle
Du schätzt die Saugfähigkeit und Stärke von Zewa Wisch&Weg und suchst nach einer anderen Möglichkeit der Entsorgung? Am besten eine, die sich positiv auf die Umwelt auswirken kann? Dann ist das kompostierbare Küchenpapier von Zewa Wisch&Weg genau das Richtige für dich. Denn die beliebten Küchenrollen von Zewa Wisch&Weg sind jetzt kompostierbar! Die nassfeste, wringfeste und schrubbfeste Zewa Küchenrolle ist so stark, dass du sie bis zu 3x verwenden kannst. Ab jetzt kann sich auch dein Garten daran erfreuen!
- Zewa Wisch&Weg Papiertücher sind jetzt kompostierbar*
- Ein Blatt Zewa Wisch&Weg kann bis zu 3x verwendet werden**
- Innovative Power-X-Struktur hält Zewa Tücher stark und reißfest
- nassfest, wringfest und schrubbfest
- CO2 reduzierte Verpackung aus über 50% recyceltem Plastik***
- PEFC zertifiziert
- Die Tücher sind heimkompostierbar nach NFT 51-800 und industriell kompostierbar nach EN 13432 / EN 14995. Die Entsorgung in der Biotonne kann eingeschränkt und von Region zu Region unterschiedlich sein. Bitte erkundigen Sie sich bei den lokalen Entsorgungsbetrieben. Für die Kompostierung stellen Sie bitte sicher, dass die Tücher nicht in Verbindung mit nicht kompostierbaren oder gefährlichen Stoffen verwendet wurden.
- Extra saugstark im Vergleich zu herkömmlichen, konventionellen Haushaltstüchern. Messung nach Methode Gramm pro Gramm DIN EN ISO Standard 12625-8. Hygienisch durch Einmalverwendung. Durch die direkte Entsorgung des Tuchs nach Anwendung, werden die mit diesem aufgesaugten Keime direkt mitentsorgt und dadurch nicht weiterverbreitet. 1 Blatt kann ausreichen: Laut Konsumentenbefragung mit 350 TeilnehmerInnen in Deutschland, November 2020.
- Die Verpackung ist technisch recycelbar, für verschiedene Verwendungszwecke. Das tatsächliche Recycling hängt von mehreren Faktoren ab, z.B. von der regionalen Verfügbarkeit eines Recyclingsystems. Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Verpackung durch die teilweise Verwendung von recyceltem Plastik (im Vergleich zu unseren ursprünglichen Verpackungen hauptsächlich aus Frischplastik), basierend auf von Essity durchgeführten und von einer dritten Partei verifizierten Lebenszyklusanalysen.

Mit Zewa Wisch&Weg ganz einfach Küchenpapier kompostieren!
Im Gegensatz zu anderen Küchenrollen ist Zewa Wisch&Weg jetzt kompostierbar*. Das bedeutet, dass du dein Küchenpapier im Kompost oder in der Biotonne entsorgen kannst. Du möchtest dir einen eigenen Heimkompost anlegen? Die ersten Schritte findest du hier.

Die gleiche, hochwertige Qualität von Zewa Wisch&Weg
Das kompostierbare Küchenpapier von Zewa Wisch&Weg eignet sich jetzt hervorragend für deinen Heimkompost im Garten oder die Biotonne und dies bei gleichbleibend starker Qualität. Die Küchenrolle von Zewa Wisch&Weg ist so stark und reißfest, dass du sie bis zu 3x verwenden kannst**. Ganz gleich, ob bei großen oder kleinen Aufgaben – du kannst dich auf Zewa Wisch und Weg verlassen.

Kompostierbare Papiertücher: ein kleiner Beitrag für weniger Abfall
Küchenpapier zu kompostieren ist eine gute Möglichkeit, es zu entsorgen. Die Kompostierung bietet dabei eine umweltfreundlichere Alternative zu Mülldeponien. Zewa Wisch und Weg Küchentücher zu kompostieren trägt zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft bei. Denke daran, die Küchenrolle von Zewa Wisch&Weg nur in Verbindung mit kompostierbaren Abfällen (Biomüll) zu entsorgen. In unseren FAQs findest du weitere Informationen.

Recycelbare Verpackung, die aus über 50% recyceltem Plastik hergestellt ist – für weniger Plastikmüll***
Zusätzlich dazu, dass die Papiertücher von Zewa Wisch&Weg kompostierbar sind, kann auch die Verpackung der Zewa Tücher recycelt werden. Zewa-Küchenrollen stehen nicht nur für die vertraute Zewa Qualität, sondern auch für Nachhaltigkeit, denn die Verpackung ist recycelbar*** und wird teilweise aus recyceltem Plastik hergestellt.
Unser Newsletter, ein Schatzkästchen mit Neuigkeiten und Informationen
