3 Leute fanden das hilfreich

Kinder lieben Camping. Es ist ihre Chance, die Natur zu bewundern. Sie können auf Bäume klettern oder das perfekte Stockschwert finden. Sie erleben, wie ihre Familie den zweideutigen Zeltanweisungen ausgeliefert ist. Es ist eine wunderbare Erfahrung, die sie prägt und die Art und Weise, wie sie die Welt um sich herum wahrnehmen, und deshalb ist es gut, die richtigen Dinge einzupacken.

Zewa wird jetzt mit Stroh hergestellt!
- Ein schnell nachwachsendes, natürliches und ressourcenschonendes Material
- Die gleiche hohe Qualität, die du kennst und liebst
Was braucht man also für einen Campingurlaub mit Kindern? Tipps, einen guten Campingplatz und gutes Wetter - das ist die kurze Antwort. Hier sind unsere Ratschläge und die sieben besten Tipps für das Campen mit Kindern.
Nimmst du Kinder mit Heuschnupfen mit zum Campen? Packe ein paar Mittelchen und weiche Tücher ein, die die Nase nicht reizen.
- Vergewissere dich, dass du das richtige Zelt hast... Vielleicht hast du ein Zelt, das ein Veteran der Festivalsaison ist oder das du in deinem Zwischenjahr in den Gefilden Nepals erlebt hast, aber dieses Zwei-Personen-Zelt reicht nicht mehr aus. Besorge dir ein robustes Zelt, das etwas größer ist, als du glaubst, dass du es brauchst; der zusätzliche Platz wird Dir nicht schaden, wenn du mit Kindern campen gehst.
- ... und etwas zum Schlafen. Niemand hat Lust auf eine Wanderung, eine Radtour im Wald oder eine Klettertour, wenn er nicht ausgeschlafen ist. Versuche es mit einer Schaumstoffmatte oder einer Luftmatratze, damit du und deine Kinder es nachts bequem haben und nicht auf dem kalten Boden liegen.
- Stelle einen Essensplan auf. Wenn du nicht gerade auf der Pirsch nach einem wilden Hirsch bist oder wilde Beeren sammeln willst, musst du dich über die Restaurants in der Umgebung informieren. Wenn du an einem wirklich abgelegenen Ort zeltest, solltest du deine Mahlzeiten vorbereiten und geeignete Behälter dafür finden (sowie die notwendige Kochausrüstung). Packe dein Essen mit einem saugfähigen Küchentuch von Zewa Wisch & Weg ein, damit die Sandwiches nicht durchnässen und um Verschüttetes aus den Behältern aufzuwischen.
- Triff eine Vereinbarung über den Bildschirm. Es mag etwas drastisch erscheinen, die Geräte deiner Familie beim Camping mit Kindern von der Packliste zu streichen, aber eine vereinbarte Bildschirmzeit hilft dir, mehr von der Natur zu sehen.
- Sei kreativ, wenn es um Unterhaltung geht. Anstelle von Bildschirmen solltest du bei der Unterhaltung auf dem Campingplatz kreativ sein. Halte Badesachen, Spielkarten, Fackeln für Gespenstergeschichten, Ballspiele, einen Block Papier und einige Aquarellfarben, Holzschnitzwerkzeuge oder eine Gitarre für das Singen am Lagerfeuer bereit.
- Habe einen Hygieneplan. Camping bedeutet nicht, dass alle Hygiene aus dem Fenster geworfen werden muss. Mache dir Gedanken über die Toilettensituation und darüber, wie Campingtoiletten funktionieren, wenn du sie brauchst, und stelle sicher, dass die Kinder wissen, wo sie sich die Hände waschen können. Nimm einige Zewa Classic-Feuchttücher mit, um dir vor und nach den Mahlzeiten die Hände zu waschen, wenn kein Wasserhahn in der Nähe ist, und vergiss nicht, deine feuchten Toilettentücher einzupacken, um die gleiche Toilettenhygiene wie zu Hause zu gewährleisten.
- Seid verantwortungsbewusste Camper. Liste alles auf, was du nach dem Camping mit nach Hause nehmen willst. Auf diese Weise kannst du deinen Kindern beibringen, dass Ihr Besuch keine Spuren in der Umwelt hinterlässt und dass du nicht aus Versehen den Teddybären deines Kindes für sein eigenes Abenteuer in der Wildnis zurücklässt.
Möchten du auf deinem Campingausflug mit der Familie auf einfache Weise ein wenig Komfort von zu Hause mitnehmen? Packe einfach etwas Zewa Ultra Soft-Toilettenpapier in deine Tasche, damit du dich auch unterwegs wohlfühlst.
Zelten mit einem Baby? Stelle dir eine Liste mit allen wichtigen Dingen von zu Hause zusammen (Säuglingsnahrung, Babynahrung, Milch) und fülle sie in kleinere, reisefähige Behälter, damit sie leichter zu verpacken sind. Hier erfährst du, was du sonst noch zum Campen mit kleinen Kindern und Babys brauchst:
- Zelte näher am Haus. Wenn dein Baby noch nicht ganz bereit für die Natur ist, fällt es dir leichter, den Ausflug abzukürzen, wenn du nicht sechs Stunden nach Hause fahren musst.
- Halte das Zelt warm. Deinem Baby wird kälter sein als dir selbst. Packe ein paar zusätzliche Decken und warme Kleidung zum Schlafen ein, oder zelte nur in den Sommermonaten.
- Suche dir den richtigen Campingplatz. Suche nach einem kinderfreundlichen Campingplatz, wenn du befürchtest, dass das Weinen deines Kindes für Unmut unter den Campern sorgen könnte.
Mit der richtigen Vorbereitung ist Camping mit Kindern ein Kinderspiel. Und wenn dein Ausflug schief geht, hast du wenigstens eine Inspiration für deine nächste Gruselgeschichte am Lagerfeuer!
Ähnliche Artikel
Piraten-Fernrohr & Augenklappe basteln: So geht’s mit Spaß
Es regnet und du suchst eine unterhaltsame Beschäftigung für deine Kleinen zuhause? Auf ins Piraten-Land – lass uns in See stechen!

Kleidung spenden: Wo man Altkleider abgeben kann
Tu etwas Gutes, indem du deine Altkleider spendest. Hier erfährst du, wo du deine alte Kleidung abgeben kannst, um sie für wohltätige Zwecke zu spenden.

4 Ideen für Community Cleanups, die alle begeistern werden
Möchtest du dich als Freiwilliger an einem Cleanup beteiligen? Vom Beach Cleanup bis zum Müll sammeln, entdecke unsere 4 Ideen für Aufräumaktionen!

Wie kann ich mich sozial engagieren? Tipps zum Ehrenamt finden
Wie kann ich mich sozial engagieren? Ganz einfach, mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit oder Freiwilligenarbeit. Hier findest du wichtige Tipps und Ratschläge.

10 Ehrenamt Ideen für die ganze Familie
Entdecke tolle Ehrenamt Ideen für die ganze Familie mit denen du auch Jugendliche für ein Ehrenamt begeistern kannst. Lies weiter, um mehr zu erfahren.

Make your own fun throwing game
Mit diesem selbstgebastelten Wurfspiel🎯 ist Spaß für die ganze Familie👩👩👧👦 garantiert! Wir wünschen euch viel Freude beim Basteln und Spielen.
